Seite 2 von 4

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 21:10
von BadBorze
dickes + 1 :idea:

chris

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 06:23
von Hänsel
Sehr fein!!! :D

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 08:12
von Cobra79
Sieht Toll aus :!: :!:

Zu Deiner Frage wegen den gesuchten Gummis. Die scheint es wirklich nicht zu geben :?

Habe die selbst recht lange gesucht und bei keinem der mir bekannten Händler hier in Deutschland und den USA gefunden.
War während meinem Florida Urlaub bei NPD und hab persönlich gefragt. Nix :( Da hat wohl noch nie einer nach gefragt.

Was bei mir dann gut funktioniert hat, war selbstklebender Moosgummi. Wenn ich mich richtig erinnere 5mm stark. Ein dünnes Komprimierband wie es u.a. Fensterbauer verwenden würde bestimmt auch gehen.

Grüße
Marco

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 09:57
von AJ-C289
Moin, moin,

sehr schöner Bericht und tolle Arbeit!
Viel Erfolg, gutes gelingen und viel Spass weiterhin.

Servus
André

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 16:49
von Onkel Hotte
Danke Marco für die Info.. Also bin ich doch nicht blind...
Ja so in der Art habe ich mir das jetzt auch gedacht. Ich werde mal wie bei vielen anderen Teilen Kataloge blättern und schauen ob ich einen geeigneten Gummi finde.
Im Fensterbau wird man wohl hoffentlich fündig. Ich werde mal die Reste vom alten Gummi ausmessen.
Gruß
Stefan

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 19:08
von machmeter1
Hi

Schöne Resto und saubere Arbeit...wird sicher der Hingucker! Ich habe auch ein paar Gummidichtungen von Hierzulande verwendet. Hier zB eine Firma die ich empfehlen kann:
http://www.nuschei.at/de/dichtungen/1-0.html

Bin mir aber sicher, dass es DE ähnliche Betriebe gibt. Wurde kompetent über Verträglichkeit der Materialien beraten und speziell bei den Dichtungen für Lichter fündig.

mfg Wolfgang

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 07:18
von Onkel Hotte
Hi Wolfgang,

Sehr gute Seite. Hab mal gleich die Kataloge durchgeblättert. Denke hab was gefunden was man nehmen kann. Werde mal bei Gelegenheit dann ein Foto rein machen vom Ergebnis.
Erst einmal muss ich noch die restlichen Sitzgestelle fertig machen. Bei einem Sitz ist leider ein Teil abgebrochen und verloren gegangen was ich jetzt nachbauen muss und wieder anschweißen darf. Also gibt immer wieder was zu modellieren weil man es nicht kaufen kann..


Grüße
Stefan

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: So 6. Nov 2016, 19:29
von Onkel Hotte
Hallo Gemeinde,

Ich kram mal meinen Bericht wieder raus. Seid Juni ist er ja nun schon beim Lackierer. Naja was soll ich sagen. Wenn man auf andere angewiesen ist dann gibt's meistens graue Haare. Normaler Weise müsste ich jetzt komplett weiß sein. :roll:
Aus den 3 Monaten die ja auch ok waren mit ablüften und trocknen lassen um späteres einfallen zu verhindern sind jetzt aber schon 5 Monate geworden.
War am Samstag mal wieder da. Und da die Jungs sich sowas von schwer tun mit den Shelby Streifen, habe ich dann mal 5 Std mich hingestellt und alles abgeklebt. ISt schon ne blöde Arbeit.
Wusste gar nicht wie schwer es sein kann einfach nur gerade Streifen zu kleben. :D
Aber hat alles gut geklappt und wenn nicht wieder eine Ausrede kommt, dann werden morgen endlich die Streifen lackiert in Wimbledon White.
Dann muss ich ihn nur noch motivieren die Türen fertig zu lackieren und dann kann er endlich zurück.
Freu mich schon jetzt auf das Zusammen bauen im Winter.. :shock: :? Aber verschieben in wärmere Monate ist keine Option. Also hoffen das es nicht zu knackig wird.
Anbei noch zwei Bilder vom Night mist Blue. War und ist def. keine falsche Entscheidung gewesen mit der Farbe.




Bild

Bild

Hoffe mal das er in 1-2 Wochen wieder zu Hause ist. Ab dann gibt's hoffentlich wieder öfters was zu berichten ..

Gruß Stefan

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 08:49
von Onkel Hotte
So jetzt gibt's mal wieder eine Aktualisierung bei meiner Resto. Aus den 1-2 Wochen sind leider noch ein paar mehr geworden beim Lackierer aber seit 2 Wochen steht er nun wieder bei mir. Hatte mir zum Glück noch Urlaub aufgehoben um dann auch gleich mit dem Zusammenbau beginnen zu können. Ein paar Sachen sind geschafft, auch wenn die Regale gefühlt nicht leerer werden. :roll:
So kam er jedenfalls vom Lackierer zurück.

Bild

In der Zwischenzeit hatte ich dann noch die restlichen Teile verzinken lassen und viele Kleinteile sandstrahlen und neu pulvern lassen. Somit dürften endlich alle Teile wieder im neuem Glanz erstrahlen.
Getriebe, Fensterheber, Wischer und Wischwasserpumpe sind auch wieder zusammen montiert und schon fertig für den Einbau.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Die Quarter Vents habe ich auch einmal komplett neu abgedichtet und neu lackiert. Die Bleche sind gepulvert. Danach wieder alle Gummies neu verklebt.

Bild


In den 2 Wochen habe ich erst einmal die ganzen Hohlräume und Zwischenräume mit Hohlraumkonservierer versiegelt. Oben die Kante beim Dach zum Bsp sowie die ganzen Seitenteile. Die Träger mach ich später dann auch noch. Danach Dach und Seitenteile sowie Kofferraum und Boden mit Dämmmatten beklebt.
Himmel danach rein und Overhead Console incl. Überrollbügel montiert.
Die Heckpartie incl. Kofferraum ist so gut wie fertig. Heckleuchten, Tank, Stoßstange usw. sind montiert. Den Tank habe ich vorsichtshalber komplett in Alufarbend nochmal über lackiert in der Hoffnung das er so länger gut ausschaut.
Stoßstange ebenso von innen lieber in schwarz lackiert damit sie innen nicht anfängt zu rosten. Sieht zwar keiner aber ich weiß es . :lol:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 1967 Mustang Fastback - GT500 Clone

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 09:01
von hahe
Sehr interessanter Bericht! Es macht Spass den ganzen Fortschritt der Resto zu verfolgen, vor allem wenn die Resto hier so professionel und mit viel Liebe zum Detail gemacht ist.

Gruss
Harald