Seite 2 von 3

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:05
von Leneauto
Ist mir noch gar nicht aufgefallen das der originale merkliche akustische Geräusche von sich gibt? :?:

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:22
von immerfernweh
otmshank hat geschrieben:
Trotzdem nochmal die Frage: Wie ist die akustische Blinkkontrolle umzusetzen, wenn der Blinkgeber elektronisch (= lautlos) arbeitet :? ?
:o Schließ doch ein weiteres Relais an Deiner Hupe an, dann hört man Dich auch, wenn Du abbiegen willst! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
duck und weg! :D

Gruß
Frank

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:25
von otmshank
Ja, und die Hupe montiere ich dann drinnen, schon klar :shock:

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:32
von immerfernweh
Die hörst Du auch wenn es außen hupt, oder? :lol:

Spaß beiseite, geh zum Mopedhändler Deines Vertrauens und besorg Dir ein Blinkwarner vom Moped. Das reicht! :idea:

Gruß
Frank

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:07
von Falcon
Hallo
Das klackt ordentlich, da es im Innenraum sitzt. Zu den Helas kann ich nix sagen wir haben bei uns in der Halle einen Kfz Meister der hatte mal nen Boschdienst.Wenn es also klemmt hab ich jem.

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:23
von otmshank
Den Blinkgeber, den Du genannt hattest ist als Neuteil schwer zu finden. Alternativ habe ich mal geschaut welchen Blinkgeber unser 91er Escort hat. Der sitzt direkt am Lenkstockschalter und klickt auch ohne Soundgeneratoren. >> BOSCH 0335200038. Der ist 3-polig, sollte also problemlos passen. Ich denke ich teste den mal aus.

Anscheinend gibt es Blinkgeber, die mittels Elektronik einen Magnetschalter steuern (so wie das o.g.) und solid state Blinkgeber, die überhaupt keine mechanisches Teile mehr beinhalten. Letztere sind dann komplett ohne Ton.

Gruß
Gunnar

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 21:05
von 68GT500
Hi zusammen,

der org. Blinklichtgeber hat nur zwei Pole!

So was gibt es auf der Bucht für wenige € zu kaufen, daher gibt es keine Notwendigkeit irgendein 3poliges Etwas dahin zu basteln...

Hier z.B. das passende für den Blinker: http://www.ebay.de/itm/Blinkrelais-12V- ... SwMNxXZFNx

mfg
Michael

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 22:10
von Must-have
immerfernweh hat geschrieben:
otmshank hat geschrieben:
Trotzdem nochmal die Frage: Wie ist die akustische Blinkkontrolle umzusetzen, wenn der Blinkgeber elektronisch (= lautlos) arbeitet :? ?
:o Schließ doch ein weiteres Relais an Deiner Hupe an, dann hört man Dich auch, wenn Du abbiegen willst! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
duck und weg! :D

Gruß
Frank
...oder optische Kontrolle mittels Blinkerhaube :mrgreen:

Gruß Hakan

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 04:35
von Falcon
Hallo
Wie gesagt bei mir war das alles etwas müde und drei Pole incl Halter lagen im Regal, also warum nicht einbauen. ?
Habe auch die Sicherungen rausgelegt und einen separaten Sicherungskasten verbaut, da ich ungern im halbdunkel unterm Amaturenbrett rum hantiere wenn mal was ist.

Gruß

Re: Verzögerung vom Blinker

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:49
von MICHAGT66
Leneauto hat geschrieben:Ist mir noch gar nicht aufgefallen das der originale merkliche akustische Geräusche von sich gibt? :?:
Hi Sebastian,
aber sicher; wenn er denn richtig verbaut wurde!!!
Aber wenn einer ne Krawalltüte hat, dann hörste auch nix :lol:
Muss dazu sagen, dass das akustische Signal schon sehr dezent ist ;)