Hallo Freunde des kleinen Pferdes
Ich habe es geschafft, nach langer Suche habe ich sie endlich gefunden.
Darf ich Vorstellen, mein 1967 289er Mustang Convertible mit front Bench Seat, Servo, Klima, ab Werk getönten Scheiben etc…
Wie bin ich zu ihr gekommen? War ein echter Zufallsfund, ich hatte die Suche bereits aufgegeben und die Motivation komplett verloren. Ein Freund hatte mich gebeten ihn nach North Caroline zu begleiten um einen 964 Porsche C4 anzuschauen. Ich wollte dann doch noch mal schnell im I-Net schauen, ob ein 67’er Pony express auf dem Weg zu finden ist. Und da war sie….
Tolle Ausstattung und auf den Bildern echt hübsch. der Preis war auch vernünftig. Sie ist „leider“ gelb, nicht meine Wunschfarbe aber ok. Habe mich daran gewöhnt, es gefällt mir mittlerweile gut.
Jetzt Ihre Geschichte….Sie wurde Im April 67 gebaut und nach North Carolina ausgeliefert.
Irgendwann Ende der ´70er hat sie jemand in einem Hinterhof in North Carolina ohne Motor abgestellt, zum Sterben.
Ein Bastler hat sie 1980 dort gefunden, dem damaligen Besitzer abgekauft und sofort mit der Restauration angefangen, der `67er war zu dem Zeitpunkt Acapulco blau. Der Frau des Restaurateurs hat das blau mit dem schwarzen Interieur nicht gefallen. Also wurde April Springtime Yellow lackiert. Sie erhielt ein Spender Herz von einem `66er Ford Fairlane oder Torino (Code: C60).
Der Restaurateur hat nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit das Auto seinem Sohn zum Geburtstag geschenkt. Jeder seiner Kinder hat zum Geburtstag ein restauriertes Auto von Papa erhalten. Der Bub hatte jedoch keinen Führerschein zu dem Zeitpunkt. Seine damalige Freundin und spätere Frau fuhr das Auto in der Zwischenzeit. Der Mustang war seit dem Teil dieser Familie. 2006 hat sie nochmal eine Restauration erhalten und 2009 wurde der Motor komplett überarbeitet. Das Auto hat bis dahin North Carolina nie wirklich verlassen. Ich habe das Auto ca. 30 Meilen von dem Ort wo es erstmals ausgeliefert wurde gefunden und abgeholt.
Als ich Ron, den Besitzer, gefragt habe warum er dieses schöne Stück verkauft, sagte er mir dass er und seine Frau das Auto seit 2009 nur 1000 Meilen bewegt habe. Seine Frau und er haben keine Kinder und sie haben sich dazu entschieden April an jemanden zu verkaufen, der damit genauso viel Freude hat wie sie selbst in den letzten 36 Jahren. Bei unseren Gesprächen ist aufgefallen dass der Mustang ein Tag zu spät gebaut wurde, an meinem Geburtstag. Der eigentlich geplante Produktionstag war ein Tag nach dem Geburtstag von Ron´s Frau. Da Autos bei mir traditionell schon immer einen weiblichen Namen bekommen, haben wir uns gemeinsam für den Namen April ausgesprochen. Ich musste Ron versprechen dass ich Ihm Bilder von April in Deutschland schicke.
April ist nicht perfekt und hat viele kleinere Problemzonen. Aber…Sie hat eine Top Substanz für mehr und in den nächsten Jahren wird sie erst mal gefahren. Mein Ziel ist dieses Auto nochmal komplett zu zerlegen und einer ordentlichen Restauration zu verpassen, zum Schluss soll sie wieder in Ihrer original Farbe strahlen, denn blau ist meine Lieblingsfarbe…
Danke euch Allen für die Beratung, besonders möchte ich Willi danken. Er hat mir sehr gute Tipps bei der Suche gegeben.
@Willi: Den Cowl Wassertest hat sie mit Bravour bestanden
Grüße aus South Carolina April + Micha