Seite 2 von 5
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 10:30
von plumcrazy
Hi,
wenn der Wagen wirklich dauerhaft draussen stehen und gefahren werden soll:
Mach das, was man vor 20 Jahren gemacht.
Kauf eine mittelmäßige Rübe mit TÜV, Versiegel sie so gut wie es geht und brauche sie auf. Wenn es gut läuft kannst Du den Wagen 4-5 Jahre reiten bevor Euch der TÜV nachhaltig scheidet.
Eine gute Werkstatt für laufende, technische Reparaturen solltest Du dennoch an der Hand haben.
Natürlich bekommst Du am Ende nur noch einen sehr deutlich geringeren Verkaufserlös, aber eine modernes Auto unterliegt ebenfalls dem Wertverlust.
Gruß
Carsten
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 10:41
von mcdarookie
Herzlich willkommen !
Ebenfalls Berlin Mitte

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:58
von HolyMoly
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ich habe heute den ganzen Tag Vorträge, werde aber versuchen heute Abend auf all eure Kommentare einzugehen!
mcdarookie hat geschrieben:Herzlich willkommen !
Ebenfalls Berlin Mitte

Hey

Du bist nicht am Wochenede zufällig am Nordbahnhof / Mount Mitte langgefahren (Bernauer Str)? wenn ja ... Hut ab, war ein seeeehr schönes Gefährt!
Bis später,
Daniel
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:13
von phudecek
Wie schon erwähnt, erste Regel für Oldtimer ist: Abschließbare und trockene Lagermöglichkeit beschaffen.
Ohne werden dir die meisten Versicherungen nicht mal antworten.
Der Erste der vorbeigeht nimmt Antenne und Embleme mit, der Zweite die Spiegel und der Zehnte weiß, dass man die Haube nicht abschließen kann und klaut dir Batterie und LuFi, und lüllt in deinen Vergaser. Um den Rest kümmert sich die Witterung. Glücklicher Weise ist gerade in Berlin die Wahrscheinlichkeit, dass ein Asi mit Taschenmesser an dem Verdeck vorbei kommt, besonders gering^^
Dazu kommt, dass ein Vernünfiges Kabrio der ersten Baujahre zwischen 30 und 40K kosten dürfte. Für 25 bekommst du eine Dauerbaustelle, für ne Vollresto. So wie diese von innen verratzten Karren. Rechne da nochmal 25-30K für die Restauration.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber du kannst das Geld genausogut abfackeln, oder Jehovisten spenden.
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:27
von sally67
oder Jehovisten spenden

Der ist gut

.
Gruß und
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:38
von Must-have
Jehova Jehova
Gruß Hakan
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 20:11
von mikul74
Must-have hat geschrieben:Jehova Jehova
Gruß Hakan
<off topic>
"Ist hier Weibsvolk anwesend?"

</off topic>
Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Di 7. Jun 2016, 13:26
von MICHAGT66
Ich glaube dem guten Daniel hat's Holy Moly die Sprache verschlagen

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:43
von HolyMoly
Hallo Zusammen,
danke zunächst einmal für all die hilfreichen Antworten. Ich sehe ein, dass es ohne Garage nicht gehen wird.
Zwar fordert m.E. die Gothaer keine abschließbare Garage in ihren Versicherungsbedingungen, dennoch gibt es gerade in Berlin viele Chaoten die einem den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönnen.
Ich habe mich erkundigt und mittlerweile eine bezahlbare Tiefgarage gefunden: Zwar wird man dort nicht schrauben können aber doch ein Fahrzeug unterstellen können.
Die Suche nach einem Auto gestaltet sich weiterhin schwierig: Ich habe das Gefühl ich werde nicht ernst genommen.
Bei einem Fahrzeug habe ich angefragt und wollte wissen ob der Verkäufer noch ein Classic Data Gutachten machen könnte ... ich würde es sogar bezahlen auch wenn ich das Auto dann nach einer Besichtigung doch nicht nehme. Plötzlich stieg sein Preis von 25000 auf 32000 EUR
Ein weiterer Verkäufer meldet sich einfach nicht mehr. Den hier wollte ich mir anschauen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=next
Zunächst gab es einen Kontakt, der dann aber nach folgender eMail meinerseits, sagen wir es mal vorsichtig, einschlief:
Hallo,
Das freut mich zu hören, denn das Interesse ist prinzipiell noch da.
Dass ich für den Preis kein perfektes Auto erwarten kann ist mir bewusst. Dennoch würden mich noch folgende Punkte bzgl. des Fahrzeugs selbst interessieren:
- Was genau muss noch am Unterboden gemacht werden?
- Gibt es generell Probleme mit Rost? Insbesondere interessieren mich die Cowl Vents und eine damit eventuell verbundene Feuchtigkeit im Fußraum. Wurde am Unterboden schonmal was gemacht?
- Funktionieren die Instrumente noch?
- Gibt es eine "Historie" zu dem Fahrzeug?
- Haben die Reifen noch ausreichend Profil?
- Der Motor und der Vergaser sind soweit unverbastelt?
Dann würde ich mich natürlich noch für den Ablauf interessieren. Im Falle eines eventuellen Kaufs ... wird das Fahrzeug vorher durch mich angemeldet? Nehme ich es mit gelben Schildern mit?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und verbleibe
Andere wiederrum melden sich gar nicht mehr zurück.
Komme ich wie ein nicht ernst zu nehmender, wandelnder Witz auf zwei Beinen und ohne einen Pfennig in der Tasche daher? Möglich, ich weiss es wirklich nicht. Ich weiss nur, dass ich das Geld hier herumliegen habe und die Fahrzeuge sogar ohne groß zu verhandeln kaufen würde.
Es hat nur scheinbar kein Verkäufer Interesse an mir als Kunden.
Schade, ich werde aber nicht aufgeben.

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:03
von derSchwabe
Das Beste ist anrufen und alles am Telefon erfragen, viele haben keine Lust Ellen lange Mails zu schreiben.
Das Interesse wirkt viel größer am Telefon als per Mail.
Bilder kann man sich dann ja noch schicken lassen, nach dem Telefonat.
Das klappt dann meistens auch.
Gruß
Max