ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch nicht?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Nordlicht

Re: ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch ni

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Marcel,
googel mal nach dem Begriff "First Mustang Club of Germany". Auf deren Website auf den Navigationspunkt "Club" klicken, dann siehst Du den Link zum Clubshop.
Gruß
Hartmut
schorsch

Re: ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch ni

Beitrag von schorsch »

DukeLC4 hat geschrieben:schorsch hat geschrieben:Hallo Patrick,

vielen vielen Dank für all deine Bemühungen.

Werde mich - sobald ich wieder in HH bin - mal daran setzen. Das Shop Manual in Englisch besitze ich bereits, das in Deutsch werde ich mir dann wohl auch mal besorgen.

Scheint ja wohl doch so einiges nicht richtig eingestellt gewesen zu sein, ärgerlich. Naja kann man ja alles richten, soll ja auch ein bischen Spass bringen

Lg
Ryan
Hey Ryan,
schön, dass du selbst dran schrauben willst, die Schrauber sind echt rar gesät.
Nur Mut, der Mustang besteht nicht aus Raketentechnik, mit ein bißchen Geduld
ist alles in der Garage machbar.

Patrick


Moin Patrick.

So hab versucht mich da mal gestern kurz ranzusetzen, hatte aber zu wenig Zeit leider. Werde heute und morgen Abend wesentlich mehr Zeit haben und versuchen mich mal ranzusetzen. Wie gesagt, hab das Shop Manual auf Englisch schon, allerdings muss ich da nochmal ein wenig durchsteigen obwohl es doch sehr einfach gecshrieben ist. Kenn mich einfach zu wenig mit all den Teilen insgesamt aus, geschweige denn den Namen der einzelenen Teile und deren Position im Motorraum.

Allerdings habe ich ein paar Fotos machen können wie folgt:









Dies finde ich sehr interessant anzusehen, dass muss die Werkstatt wohl nachträglich so eingerichtet haben. Als ich den Wagen gekauft habe, war das noch nicht so. Gehört das so, dass dort kein Schlauch angeschlossen ist?







Sollte man nicht sicherheitshalber hier so eine Klammer anbringen? Hab Angst, dass der Schlauch eventuell mal bei zuviel Druck recht leicht abfliegt...



Weiss jemand wozu der Trafo gut ist? Hab noch nicht darunter geschaut, mich halt nur gewundert

Ach ja, eine Frage habe ich noch und ich entschuldige mich schonmal im voraus dafür:

Ich hatte im Englischen Büchlein danach gesucht, wie ich meine Kaltstartautomatik richtig einstellen kann. Kann mir jemand irgendeinen Link oder Tipp dazu geben?

Vielen Dank und Gruesse aus dem verdammt kalten Hamburg
Ryan
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch ni

Beitrag von 70lime met »

hallo Ryan,
letztes Bild wenn dadran kein chokekabel angeschlossen ist, ist es die verstellung für die Lüftung für die Füsse.
vorsetztes Bild, überlauf Kühlwasser, falls zu viel drinnen ist wenn er kochen sollte.
drittletztes Bild, kontrolliere deinen Hauptbremszylinder, es sieht undicht aus, wenn es nicht geschlampt beim nachfüllen wurde.
fünftletztes Bild, da gehört die Kurbelwellenentlüftung dran. Rechte Bank (Beifahrerseite) von der Kappe mit einem PCV schlauch an diesen Anschluss wegen Unterdruck erzeugung.
achtletztes Bild, da gehört ein Vorwärmrohr vom Krümmer an den Choke.
sonst sieht der Carb auch von aussen fertig aus, also überholen. Die choke dose kannst du mit den 3 schrauben lösen und drehen, damit er länger im kalten Zustand laufen soll. Hinter der Dose zum Vergaser befindet sich eine Schraube im Plastik/ oder Metallhalter, damit stellt man die Drehzahl ein.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
schorsch

Re: ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch ni

Beitrag von schorsch »

Hey Sebastian,

vielen Dank für deine schnellen und ausführlichen Antworten.

Mittlerweile ist das Problem beseitigt worden. Es hing einzig und allein mit der Kaltstartautomatik zusammen. Die dort drinnen befindliche Feder war total lose, dementsprechende konnte sich die Chokeklappe auch nicht schliessen bzw. öffnen.

Naja kaum ist das Problem behoben, gibt es natürlich wieder was neues ;)

Vielen Dank euch allen auf jedenfall.

Gruss
Ryan
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: ein weiterer Mustang mit Vergaser Problemen,oder doch ni

Beitrag von DukeLC4 »

schorsch hat geschrieben:Hey Sebastian,

vielen Dank für deine schnellen und ausführlichen Antworten.

Mittlerweile ist das Problem beseitigt worden. Es hing einzig und allein mit der Kaltstartautomatik zusammen. Die dort drinnen befindliche Feder war total lose, dementsprechende konnte sich die Chokeklappe auch nicht schliessen bzw. öffnen.

Naja kaum ist das Problem behoben, gibt es natürlich wieder was neues ;)

Vielen Dank euch allen auf jedenfall.

Gruss
Ryan
Hallo Ryan,
dein Choke kann sich aber nun trotzdem nicht öffnen, da die Vorwärmung zum Krümmer hin nicht angeschlossen ist.
Oder hast du das auch erledigt?

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“