Seite 2 von 3
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 16:05
von sally67
Hi Viktor,
ich nehme an du heisst so. Nur zwei Dinge

.
Den Blauen würde ich mir an deiner Stelle angucken,ist bestimmt ne Anreise wert.
Und zur Info über die Firma aus Malsch gibts hier was zu lesen
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... h&start=10
Gruß und
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 16:28
von phudecek
Der Rote ist eine Oberflächenresto. Im Gitter vor der Windschutzscheibe sieht man noch rote Farbe, war also vll vorher schon rot, der innenraum ist überlackiert, wer weiß ob der Rost an den Bodenblechen vorher entfernt wurde (Bild 7), in Bild 8 sieht die rote Farbe im hinteren Fußraum recht körnig aus und der vordere schwarze Teil wurde auch nur übergeduscht. Der Oberlack wurde vermutlich mit harter Bürste abgeschliffen und die Kratzer im Bleck mit einer ordentlichen Schicht Füller kaschiert.
Glaube dass keiner der hier im Forum ist so restauriert. Zudem kosten Coupes die ordentlich gemacht sind mitlerweile an die 40K.
Wenn dir das helle blau zusagt bis du da deutlich besser bedient, und wirst nicht vom Tüv wegen der Felgen weggeschickt wie bei dem roten.
Prinzipiel hast aber recht, dass etwas mehr Geld in eine gute Basis investiert am Ende in der Summe deutlich günstiger wird.
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:08
von JMS Bavaria
Hallo Viktor,
Eine Deutsche Vollresto wird sicherlich teurer sein als die hier aufgerufenen 25 k. Sicherlich wirst Du noch was an dem Pony machen (Hohlraumversiegelung, Gummis, Zündkerzen, Öl und Co) müssen, aber das hindert dich nicht den Mustang zwischenzeitlich zu fahren.
Die Basis, also die Karosse, muss stimmen, ansonsten wird's teuer und/oder kostet viel Zeit. Meiner ist auch von Bjorn und die Karosse ist komplett unverschweißt und unfallfrei. Die Technik wurde in USA überholt, natürlich mit Verbesserungspotential, aber okay. Könnte Dich bei der Besichtigung begleiten (1,5h Fahrzeit entfernt), hängt vom Datum ab.
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 20:09
von Don_Viktore
Erstmal großes Danke an die ganze Community! Solche Ratschläge helfen einem Neuling wie mich enorm!
Nach dem Verlauteten schwanke ich zwischen:
1.) Einen wie den Blauen in Kategorie 25k kaufen. 2 Jahre mal fahren ohne größere Restaurationen, und dann Entscheiden ob Vollrestauration machen lassen (ich selber schaffe das sicher nicht), oder wieder verkaufen.
2.) Nochmal warten und sparen, und dann einen schon vollrestaurierten kaufen, wie den hier z.B.:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eyeCatcher
@Jürgen
Danke für dein Begleitangebot! Das möchte ich gerne annehmen. Ich schreibe dir eine PN.
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 20:16
von M&Mustang66
Warum willst du bei einem Coupe für 25 eine Vollresto machen lassen ?
Coupes für 25 kannst du ruhig 10-20 Jahre fahren, außer dir verreckt halt was.
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 21:09
von Schraubaer
2.) Nochmal warten und sparen, und dann einen schon vollrestaurierten kaufen, wie den hier z.B.:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eyeCatcher
Was für ein Bullshit in der Anzeige verzapft wird!
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 21:30
von sally67
Hi Viktor,
wegen solchem H-Kennzeichenmissbrauchs bekommt die Oldieszene noch Schwierigkeiten.
17" Felgen und die Einspritzanlage sind der Gipfel
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eyeCatcher
Gruß und
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 22:34
von phudecek
Ist wohl eine MSd Zündbox gemeint. Auf den Bildern sieht man ja Spinne und Vergaser. Verfasser kennt vermutlich den Unterschied zum einspritzer nicht. Warum man solche Felgen drauf macht versteh ich auch nicht.
250 KM/h na dann hoffe ich mal, dass die Haube ordentlich gesichtert ist

Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 23:14
von sally67
Off Topic an.
Guck mal Peter. Wenn das Teil verbaut ist,
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 8Q9QEINDAC, fällt das noch nicht mal dem fortgeschrittenen Laien auf

.
Gruß und
Re: Was ist eure Meinung zu dem 1967-er hier?
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 07:36
von phudecek
3K
Naja es spart ggf. Sprit im Leerlauf.