Seite 2 von 3

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:33
von badboy289
Kippelhebel lösen wie schon paar mal gesagt!

Wenn Steuerkette falsch dann ist sowieso schon alles krumm und das sollte man dann sehen ohne Ventildeckel beim starten.

Falsche Zündreihenfolge, dann würde er in den Vergaser oder Aupuff zurückballern bei jeder Umdrehung da Ventile offen bei Zündung...

Zündzeitpunkt kann noch falsch sein, kein Benzin oder Zündfunke.

Zündfunke testest du mit Kerze im Zündkabel auf den Motorblock legen gegen Masse und anlassen und Augen auf.

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:41
von vegas
Ich finde es komisch, dass er mit verdrehter Verteilerkappe gelaufen ist (zwar schlecht aber immerhin) also hat er Zündfunke. Darum würde ich genau abklären was für eine Zündreihenfolge der Motor hat, und ob die Zündkabel wirklich richtig angeschlossen sind.
Gruss Daniel

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:49
von TBHH
vegas hat geschrieben:Ich finde es komisch, dass er mit verdrehter Verteilerkappe gelaufen ist (zwar schlecht aber immerhin) also hat er Zündfunke. Darum würde ich genau abklären was für eine Zündreihenfolge der Motor hat, und ob die Zündkabel wirklich richtig angeschlossen sind.
Gruss Daniel

Da kam mir sofort der Gedanke (vorausgesetzt die Zündreihenfolge ist auf der Kappe richtig gesteckt und der Verteilerfinger zeigte beim Einbau auf Position 1.Zylinder) das der Verteiler nicht auf Zünd-OT eingesetzt wurde....

Gruss
Theo

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:50
von badboy289
Mit verdrehtem 180grad Verteiler läuft er normal nicht oder nur mit mega Fehlzündungen. Er hat vielleicht paar mal gezündet mehr kann es normal nicht gewesen sein oder Verteiler war doch richtig und nicht korrekt eingestellt auf OT Zylinder 1

Auf jeden Fall erstmal Kipphebel lösen.

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 20:59
von s10-power
So Motor auseinander Steuerketten markierung geprüft Passt .
Nockenwelle raus mit der Alten verglichen Passt. Auf der Nocke steht ED3 sonst habe ich nichts Gefunden
1 Kolben vorne rechts auf Ot mit Balancer abgeglichen Passt.
Nockenwelle wieder rein Hydros wieder rein Stösselstangen wieder rein ein Paar mal gedreht um Einlauf Öl zu Verteilen
Steuerkette wieder drauf markierung geprüft Passt.


Frage. Ist es Normal das die Hydros sich auf und ab Bewegen.
Zündung.Verteilerdeckel ist eine 1 Eingegossen auf diese stelle ich den Verteilerfinger Zündung Zylinder 1.
Zündreihenfolge 1-5-4-2-6-3-7-8 Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn laut Edelbrock.
Auf einer Uhr wo steht bei euch Der Verteilerfinger ich würde sagen ca 1Uhr.

Motor-NR D40e-6015-AA (3H8) Kann damit Jemand was anfangen.

Danke Gruss Michael

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:39
von marcod64
Ca. 1 Uhr würde der Verteiler stehen.
Stell doch mal den Balancer auf 10 Grad vor Zündung OT . Wichtig. Zündung OT ist wenn du ohne Zündkerze drehst und mit dem Daumen beim drauf drücken den Druck spürst.

Dann Zündkerze in den Stecker von Kabel 1.
Dann Verteiler lösen und mit eingeschalteter Zündung am Verteiler drehen bis es an der Zündkerze blitzt.

Dann stimmt schon mal die Grundeinstellung.
Wenn dann noch die Reihenfolge stimmt musst du woanders suchen.

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:53
von scotty
Bezüglich Verteilerfinger:
1 Uhr muss nicht stimmen, kommt drauf an wie der Zündverteiler eingebaut wurde. Hab ich gerade hintermir.
Wenn du den 1 Kolben vorne rechts auf OT hast, dann steht der Verteilerfinger genau da wo das Kabel für Zylinder 1 auf der Verteilerkappe reinkommt.

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:31
von vegas
Was meinst du mit "ist es normal dass sich die Hydros auf und ab bewegen" :?:
Gruss Daniel

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:49
von vegas
Hast du wirklich nochmal den ganzen Motor auseinander gerissen um die Einstellung der Nockenwelle und die Steuerkette zu kontrollieren :shock: das hättest du in wenigen Minuten auch mit einer Blattlehre messen können.
Gruss Daniel

Re: Motor Startet nach einbau einer EDL -Nockenwelle nicht m

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 06:27
von Mustangnobb
Hallo

bei der Frage ob es normal ist das sich die Hydros auf und ab bewegen :?: wäre es vielleicht doch besser vorher ein Grundlagen Handbuch von der Motorentechnik einmal durchzulesen .

Ich denke dein 1 Zylinder stand zwar auf OT aber nicht auf Zünd OT . Da gibt es beim 4 Takter zwei , einmal Kolben oben, Ventile geschlossen , Zündfunke , bam
und einmal Kolben oben Abgase soeben entsorgt.

mfG Norbert