Seite 2 von 2
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 20:02
von 66CON
Noch ein kleiner Nachtrag. Innen ist der Bruch hell und außen dunkel. Ich glaube so rum war es.
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 20:50
von kaipom
66CON hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachtrag. Innen ist der Bruch hell und außen dunkel. Ich glaube so rum war es.
Wenn ein kleiner Teil hell ist und der Rest dunkel ist es einen Ermüdungsbruch.
Hier kannst du das noch mal nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingbruch
Gruss Kai
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 21:16
von 66CON
Dank dir! Mal sehen was der Chef morgen sagt.
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 18:53
von 66CON
Hallo Leute!
Gestern hat mir Ralf geholfen das Kreuzgelenk auszubauen. Auch er hatte so eins noch nicht gesehen und darum gestaltete sich der Ausbau ein wenig kniffelig. Letzendlich hat er es raus geflext, gebohrt und durch den Schraubstock gedreht. Ich habe dabei zugesehen . An dieser Stelle VIELEN DANK NOCHMAL. Naja jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen und habe an RSB und Velocity eine Email geschrieben. RSB hat mir heute prompt geantwortet mit einer Katalogseite im Anhang. Dort waren verschiedene Gelenke mit Maßen angeben und eins noch zusätzlich in Handschrfit hinzugefügt. Ich glaube, dass es genau das ist aber will mich nocheinmal absichern, da mein alten Kreuzgelenk nicht mehr viel hergibt. Es handelt sich glaube ich um ein Gelenk, dass äußere und innere Sicherungsringe benötigt und auch verschiedene Lagerkappen besitzt. Kann das sein? Anbei Bilder.
Uploaded with ImageShack.us
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 23:29
von stang67
nimm doch die brocken und fahr zum gelenkwellendienst,wie schon erwähnt und nimm gleich eins zum abschmieren
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 18:25
von 66CON
So habe heute nocheinmal mit einem netten Herrn bei RSB telefoniert. Er hat mich gebeten nocheinmal die Aufnahme also die U-Bügel zu messen, da es sein könnte, dass ein falsches Kreuzgelenk montiert war. Gesagt getan und es war wahrscheinlich wirklich ein zu kleines und falsches Kreuzgelenk montiert. (eigentlich für vorne) Ich vermute auch, dass garkeine Sicherungsringe dort angebracht waren und es deswegen einen Abflug gemacht hat. Einer der U-Bügel war auch noch hin also war es gut, dass ich mich nochmal unters Auto gequetscht habe. Jetzt ist alles bestellt und ich hoffe ich es passt dann.
Re: Kardangelenk Bolzen -> nurnoch Brocken
Verfasst: So 15. Aug 2010, 17:06
von 66CON
Benötige Hilfe.
Hat jemand zufällig ein paar U-Bügel bei sich liegen und kann mal den Abstand innen messen?
Habe ja gestern die neuen bekommen aber die sind auch ein wenig größer. Diese sollten aber eigentlich für den 8-Zylinder sein?!?!?
Hier mal Bilder
Das wird wohl nicht passen oder? Habe es noch nicht testen können ...