Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von TBHH »

meinmustang hat geschrieben:
............................................

Wie bekannt ist, ist z.B. die erste Generation um einiges beliebter als die zweite oder dritte.
Und Fastbacks sind beliebter als Coupes usw.

...............................................

Danke Thorsten.
STIMMT!
Erste Generation von '64 1/2 bis '73, zweite Generation ab MJ. '74 - '?78? - wer kauft sich solche Contergan-Autos schon? Die dritte Generation (Fox-Body) ist da schon gefälliger....

Trotzdem wirst Du auch einen frühen Mustang für ~ 40k€ nicht "mal eben" verkaufen können.
Der Ratschlag mit dem "sein lassen" ist da schon richtig vernünftig. Ansonsten wirst Du das Auto durchaus schonmal zwei, drei Jahre oder länger anbieten (und Dich mit vielen Möchtegern-Käufern und "nur-mal-Probefahrern" absabbeln) müssen....

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Schimmi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 01:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Coupe 289 "Kim"

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von Schimmi »

Mir gefällt Heiners " Wassertheorie " :geek:

Kauf lieber Reis oder Hafer. Wirste bestimmt schneller wieder los.

Oder "seltene Erden" ...
Gruß Michael


Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Henry Ford


Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von Schraubaer »

Nee, mein Banker rät davon ab!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von Dude »

Sich gezielt in eine Notverkauf-Situation zu bringen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Entweder hat man das Spielgeld oder nicht.
Etwas weiter unten ins Regal zu greifen wäre eventuell eine sinnvollere Option.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benstang
Beiträge: 157
Registriert: Do 15. Okt 2015, 12:45

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von Benstang »

Du solltest mal eine Schritt zurück treten und die ganze sache mal mit etwas mehr abstand betrachten.

Was willst du fahren?

Zwischen einem 64er und einem 70 boss liegt schon eine ganze Welt.

Das sind zweig ganz verschiedene autos.


Oder ist es dir ehal was du fahrst solange irgendwo mustang draufsteht?

Was bringt es dir wenn du in naher zeit gut verkaufen kannst aber dafür jedes mal wenn du in dein auto steigst dir denkst... Hmmm eig gefällt er mir nicht.. Hätt ich doch den anderen genommen..
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von MICHAGT66 »

+1 ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von Schraubaer »

Glaube, das meiste ist geschrieben und dieser sehr aktive User ist mehr als gesättigt! :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
meinmustang
Beiträge: 78
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 00:20

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von meinmustang »

Ui Ui Ui, da fällt mir nicht mehr viel ein :shock:

Zum Thema gesättigt: ich bin nicht so häufig hier drin, stimmt... aber sowas nach nicht mal 24 Stunden zu schreiben, ist schon heftig.

Zum Thema Finanzen: Freut mich, dass ihr so um mich besorgt seid, aber die Diskussion geht hier irgendwie in die falsche Richtung.
Ich will Euch hier nicht mit meiner Geschichte langweilen, sondern einfach nur wissen, welcher der beiden Modelle wahrscheinlich leichter wieder zu verkaufen ist. Dass hier keiner in die Zukunft schauen kann, ist mir auch klar :D
Aber hier die Kurzfassung, um die Spekulationen nicht weiter anzuheizen:
Ein Freund muss krankheitsbedingt „irgendwann“ seinen Mustang verkaufen, auf den ich schon ein paar Jahre scharf bin (weitere Ausführungen erspar ich mir).
In der Zwischenzeit will ich aber nicht auf einen alten Mustang verzichten, also suche ich einen, den ich relativ schnell wieder verkaufen kann. Und diese beiden Modelle sind bei mir in der engeren Wahl… von demher ist es mir tatsächlich egal, welches Modell der ersten Reihe es wird, Erfahrung habe ich seit 2001 mit solchen Mustangs.

Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich einfach nur ein paar Tipps bekommen würde, mit denen ich was anfangen kann.
Falls solche Fragen nicht erwünscht sind, schliessen wir das Thema ganz einfach (und das hat nichts mit "beleidigt sein" o.ä. zu tun).
Und wenn ich mal nicht innerhalb weniger Stunden antworte, muss das auch nicht gleich was heissen ;)
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von plumcrazy »

ich würde vom Bauchgefühl her das 70er Fastback nehmen.
In dem Preisbereich bis TEUR 30 last sich schneller und leichter etwas verkaufen als für 40k EUR.

Hinzu kommt das ein Vorserienmodell zwar selten ist, aber der Personenkreis der dies zu schätzen weiß klein ist, dazu noch kaufwillig sein muss und die liquiden Mittel haben. Der durschnittliche Mustanginteressent wird ein Coupe für 10-15k EUR weniger nehmen.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Potential 1964 Coupe Pre-Production vs 1970 Mach1

Beitrag von swingkid »

Ist schon immer wieder interessant zu beobachten, wie manche Leute einfach mal drauf los schreiben... Denn bei nicht allen steht zumindest zwischen den Zeilen auch verwehrtbares für den threaderöffner. Da sagt "einer" (mit seiner provokanten, aber doch meißt sinnhaltigen Art, die bei manchen für Irritationen sorgt :lol: ) denk nochmal drüber nach und andere wiederholen ohne Mehrwert zu schaffen... Ich finde das ist kein gutes Aushängeschild und verkrault nur.
Just my 2 Cents
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“