Seite 2 von 2
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 13:57
von coco
kann ich nur bestätigen, rückabwicklung hatte problemlos funktioniert.
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 05:10
von DanielS.
Hallo Zusammen,
ich dachte ich nutz den Threat mal...
Spricht eigentlich was gegen verchromen? Ich würde meinen, Tank ausm 68er Hardtop von innen reinigen und verchromen lassen, könnte ich relativ günstig machen lassen!
Welche Farbe hatten die Tanks eigentlich ursprünglich?
Grüße
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 15:54
von coco
original "eisenfarben" - ehe so eine art grau silber.
In einer mustang monthly war ein bericht drüber drin, wie man original die Radkästen herstellt. Dabei wurde erklärt, dass der Tank von den Arbeitschritten bereits eingebaut war, bevor das underwheel coating begann, so dass der Tank seine Spritzer ab bekam
ich finde sowas nicht schön und würde das nicht machen ...

- Unbenannt.jpg (140.73 KiB) 750 mal betrachtet
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 19:42
von Schraubaer
Von innen verchromen?
Das ist seit langem der Oberhammer hier!

Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 4. Jun 2017, 07:05
von 68GT500
Verchromen ????
Lese mal bitte hier:
https://www.fraunhofer.de/de/presse/pre ... roede.html
Hoffe nur das nicht TLDNR zurückkommt...
mfg
Michael
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 4. Jun 2017, 07:37
von Schraubaer
Zumal der Chrom nur auf das Rosten wartet, wenn das sich bildene Wasserkondensat einzug hält!
Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 4. Jun 2017, 08:43
von 68jan
Kann es sein, daß wir ihn komplett falsch verstehen?
Vielleicht meint er von innen reinigen und von außen verchromen....?
Über den Aufwand möchte ich nicht diskutieren...einfach einen Edelstahltank kaufen und gut ist es.
Jan

Re: Welchen neuen Tank könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 4. Jun 2017, 08:58
von GC-33
...ich habe meine Tank für Jahren mit Kieselsteinen teil-gefüllt und an einer Mörtelmaschine mitlaufen lassen
...ja wirklich
...innen sauber mit Lösungsmittel gut ausgespühlt - das Lösungsmittel dann anderweitig "verwendet"
...den Tank außen mit schwarzer Farbe "Pulver" beschichten lasse - fertig
Gruß Günter
PS. Ach ja - das fuktioniert nur mit DONAU-KIESEL-STEINEN
