Seite 2 von 2

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 16:17
von Schraubaer
Ruf Dir nochmal den Begriff "Multi Spark" in Erinnerung! Ob der Minitach das korrekt verarbeitet?

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 17:01
von 68GT500
Schraubaer hat geschrieben:Ruf Dir nochmal den Begriff "Multi Spark" in Erinnerung! Ob der Minitach das korrekt verarbeitet?
Funktioniert ohne Probleme!

Habe ich seit Jahren im Falcon im Einsatz.

Die PIII ist im Gegensatz zur MSD keine Kapazitive, sondern eine induktive Zündung. Sie versorgt die Zündspule mit den normalen 12V, nicht mit den 500+V die die MSD da reinhaut. Letzteres ist das was die normalen DZM himmelt, wenn man sie bei der MSD an die Zündspule anschließt.

mfg

Michael

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 09:16
von Ringostar1982
Zur Info was ich vom tachman Gary noch zurück erhalten habe:

Code: Alles auswählen

Flame thrower coil will not work correctly with a ^7 Mustang tachometer, will most likely fry it,
 
Several years ago, I began update mustang tachs to 3 wire for this very ignition setup. 265.00 plus return shipping and you would have to send me your tachometer

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 09:25
von Elhocko
68GT500 hat geschrieben:Hi Benni,
ABER! Normale Straßenmotoren mit ordentlich angepasstem Vergaser benötigen keine PIII.
Da reicht die PI völlig aus.
Vielen Dank Michael!

Die P3 wollte ich nehmen, weil ich gelesen hatte das die P1 gern mal stirbt wenn man die Zündung zu lange bei nicht laufendem Motor anlässt.
Preislicht fand ich den Unterschied zwischen P1 und P3 über Ebay.com nicht so dramatisch, wenn ich mir damit diese Sicherheit erkaufe.
Nicht das die Freundin das Radio über Zündung anmacht wenn ich nicht drin sitz und Mann dann heimlaufen muss .. ;)

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 10:20
von 68GT500
Elhocko hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hi Benni,
ABER! Normale Straßenmotoren mit ordentlich angepasstem Vergaser benötigen keine PIII.
Da reicht die PI völlig aus.
Vielen Dank Michael!

Die P3 wollte ich nehmen, weil ich gelesen hatte das die P1 gern mal stirbt wenn man die Zündung zu lange bei nicht laufendem Motor anlässt.
Preislicht fand ich den Unterschied zwischen P1 und P3 über Ebay.com nicht so dramatisch, wenn ich mir damit diese Sicherheit erkaufe.
Nicht das die Freundin das Radio über Zündung anmacht wenn ich nicht drin sitz und Mann dann heimlaufen muss .. ;)
Lösung 1 ist EINFACH: Zeige Deiner Freundin, wo die ACC Schlüsselstellung ist.

Lösung 2 auch: Unterbrecherkontakt & Kondensator im Handschuhfach.

:D :D :D

mfg

Michael

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 16:22
von badboy289
Hi

Hab heute noch mal eine PIII an einem 34€ China Drehzahlmesser getestet, geht ohne Probleme ganz normal an minus Zündspule trotz Multispark sehen die Werte korrekt aus.

Zeigt 400 im mega low standgas an ;) und die 8000 wurden auch nicht ganz erreicht ;P sollte also passen :D

Drehzahlmesser in der Bucht

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 97&alt=web

Re: Tachometer und Pertronix II

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 00:28
von Ringostar1982
Ringostar1982 hat geschrieben:Hallo Heiner,danke dir für die Idee, Danke Andre für das Klasse Telefonat!

Ich werde versuchen die Lösung wie Heiner sagte umzusetzen mit der original Spule am Widerstandskabel und die Pertronix II über ein Relais an 12V, natürlich mit den korrekten Zündkabeln.
Habe es so realisiert und funktioniert wunderbar. Danke nochmals!