Seite 2 von 9
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 16:55
von Windsor
Was man nicht so alles findet
Weitere Bilder folgen
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 19:03
von Schraubaer
Such nochmal genau, die Packung ist angebrochen, igitt!
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 19:42
von Windsor
Suchen musste ich nicht lange, was denkst du denn was das andere bild ist??
Schau noch mal genau hin

Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 21:34
von Schraubaer

Tatsächlich!!!!
Bei mir haben sich wohl zu viele verrottete Gummistopfen eingebrannt!
Muss wohl mehr ......!
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 11:59
von Windsor
So siehts wohl aus
Apopros, hier noch ein kleiner Tipp um auslaufendes Kühlwasser zu vermeiden

Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:04
von mach1
.... in der Apotheke kommt dann der Spruch:
"haben sie mal ne 10er Packung Kondome, ich fahr Mustang
und will am Wochenende Motor ausbauen"
Gruß
Mario
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 13:26
von machmeter1
Ich glaub die haben es eilig gehabt und auf den Gummistiefel geschis..., naja wenn die Geilheit siegt!!!
10 Minuten Rittmeister und danach 18 Jahre Zahlmeister
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:14
von Windsor
Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:18
von Windsor
So und weiter gehts.
Ab zum Strahlen (Wasserhochdruck) mit anschliessendem Phosphatieren.

Re: Restauration 1969 Mustang GT Cabrio
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:21
von Windsor
Dann die Falze Owartolgeölt und alles grundiert
