Seite 2 von 3
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 14:08
von Urmel
68GT500 hat geschrieben:2,x Liter Hubraum - schön wärs ja.
Das Ding ist hat einen feuerspeiender 1,4L

- der Nickname kommt nicht von ungefähr..
Wenn ich gewusst hätte, dass es die auch als 1,6 16V gibt, dann hätte ich eher danach Ausschau gehalten...
Mann Brunsi,
da habt ihr ja echt ein PS-Ungeheuer als Service-Mobil am Start. Wie macht ihr das eigentlich? Schickt ihr das Monster 2 Tage vorher auf die Reise, damit es an Ort und Stelle ist, wenn dem Falcon was passiert?

Hätte sich der Renault auch nicht träumen lassen, dass er mal in der Rubrik" "Rennfahrzeuge" landet.....
Viel Erfolg und noch mehr Spaß,
Kai
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 14:12
von badboy289
Hi
Sie haben auch noch einen Dachgepäckträger für den Felcon gekauft, da kommt das Ding dann drauf und gut ist.

Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 15:19
von 68GT500
Hi
ihr seid einfach böse
Im Geschwindigkeitsbegrenztem Frankreich ist so was eher ein Garant für Ticket-freie fahrt..
Außerdem hat es auch praktische Vorteile:
- Im Notfall kann "der Gerät" in jedem Dörflein repariert werden.
- Und das Ding hat eine Heizung, wie sie unsere anderen, modernen Autos gerne hätten
Das Servicefahrzeug fährt immer die kürzeste & schnellste Route - die werden meist auf uns warten müssen
@Kai: Nix Renault, es ist eine Zitrone...

Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 16:05
von TripleT
Michael...!
Fährt man durch Frankreich nicht nem Gefährt was aus dem Kraus Maffei Wegmann Hause kommt???
Spass beiseite, viel Erfolg mit dem Dezibelmonster und der Wanderdüne...
Lass alles heile, viel Spaß, kommt gesund und erfolgreich zurück!
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:10
von schuschi
Mannomann, ich hab mal wieder nichts gecheckt, das Ding ist die Dachbox und wir haben vom Ladevolumen und nicht vom Hubraum gesprochen.
Sorry, Danke für die Klarstellung, dass ist mir jetzt wirklich peinlich!
schuschi
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 11:17
von Urmel
68GT500 hat geschrieben:
@Kai: Nix Renault, es ist eine Zitrone...

War nur`n Test.
Aber wie schon ein großer deutscher Fußball-Philosoph sehr treffend gesagt hat (zumindest so ähnlich):
"Renault oder Citroen, Hauptsache italienisches Auto"
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, wie die wahnsinnige Motorleistung an den Achsen zerrt - und das bei vermutlich extrem leichter Beladung; wie ich Brunsi kenne, schleppt die Wanderdüne genügend Ersatzteile mit, um daraus noch ein zweites Fahrzeug zusammenzubasteln (und vielleicht auch noch die ein oder Kiste Kaltgetränk).
Gibt es bei der Rally eigentlich auch Strafpunkte für Unterschreitung der erforderlichen Mindestgeschwindigkeit?
Aber vielleicht täuschen wir uns ja auch alle, und das ist in Wirklichkeit der Falcon - nur äußerst raffiniert getarnt, um die anderen Teilnehmer in trügerischer Sicherheit zu wiegen??
Gute Fahrt,
Kai
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:34
von stang67
Wo ist der Kurpfalz Sticker

Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 06:27
von 68GT500
stang67 hat geschrieben:Wo ist der Kurpfalz Sticker

Kommt!
Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:57
von stang67
yeah

Re: Rallye Monte Carlo Historique 2016 - unser Servicefahrze
Verfasst: So 24. Jan 2016, 21:05
von Alfa105
68GT500 hat geschrieben:
Was aber tatsächlich fehlt ist ein Aufkleber von unserem Club - wo bekomme ich so was her?
Hi Michael,
mega, allein der Nickname....
Ich habe noch einen kleineren, leicht entarteten Clubaufkleber von der Baltic-Rallye über - stecke ich Dir morgen in die Post.
Gruß
Peter