Seite 2 von 5
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 00:26
von GC-33
perner92 hat geschrieben:
In diesem Fall hatte ich mal grob geplant 12k für den Kauf. 1000 für die Umbau Arbeiten für die Zulassung. 3k für Lack und 2k für technische Defekte/Erneuerungen... Hoffe das ist jetzt nicht zu einfach von mir gedacht...
Abschließend ist es sicherlich am besten den Mustang mit einem Kenner zu besichtigen, vllt. findet sich ja einer. ich würde mich sehr freuen.
Gruß Kristopher
Hallo Kristopher,
...für den TÜV-Umbau würde ich mal incl. der Abnahme von 1.500 - 2.000 € ausgehen
...Lackarbeiten mit 3.000 € würde ich als Fusch bezeichnen (habe 2002 schon wesendlich mehr gezahlt und das cash)
...für die Technik kannst du noch keinen Preis ansetzen, da du die Gurke noch nicht kennst
...ok. der Fundort liegt knappe 100 km von mir entfernt. Wenn der Zeitpunkt passt, dann könnte ich dich begleiten
...werden ca. 1 1/2 Stunden Fahrt sein bei freien Straßen (keine Autobahn - nur Landstraße)
...bei der Besichtigung sollte eine Hebebühne verfügbar sein
Gruß Günter
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 02:14
von 70lime met
In ebay-kleinanzeigen ist der Unterboden abgelichtet. Klar muss man den trotzdem genau live ansehen, aber es gibt solche Autos auch für 20K. Mir ist lieber Flugrost ohne viele versteckte Überraschungen als schöner überpampter Wagen. Wenn die Technik funktioniert oder man etwas noch selbst machen kann, stimmt das hier meiner Meinung nach beim Mustang hype schon gut mitm preis zusammen.
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 07:31
von schmitzke
Moin,
wie so oft können Fotos nur einen oberflächigen Eindruck eines Wagens vermitteln.
Auch ich kann jetzt anhand der Fotos keine Dinge entdecken, die einem bei dem aufgerufenen Preis abschrecken sollten. In erster Linie sehe ich nur Flugrost. Dies sollte jedoch kein großes Problem bei der Zulassung sein.
Sollten jedoch die cowl-vents durch sein, sieht das Ganze jedoch wieder anders aus.
Der Verkäufer hat den Wagen mit zwei Anzeigen bei ebay-Kleinanzeigen drin. Auf den Fotos der älteren Anzeige ist der Innenraum besser zu erkennen. Hier sollte man mal vor Ort prüfen, ob der Innenraum feucht ist.
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 08:44
von schuschi
Hallo Kristopher,
für 12k kann man einen Zustand 3 - 4 erwarten würde ich sagen.
Die Bilder bzw. das was man erkennen kann gehen in die Richtung.
(sieht so aus als hätte man schon mal Bodenbleche eingeschweißt)
Servo und Scheibenbremsen finde ich persönlich als großes +!
Falls es mit Günter nicht klappen sollte biete ich Dir ebenfalls an mitzukommen, ich wohne ca. 50 km von Aalen entfernt.
Ich habe mein Cabrio von Zustand 5 wieder aufgebaut.
Leider ist mein Lackierer nicht der schnellst, das Auto ist jetzt 1 Jahr weg, den kann ich Dir also nicht zeigen.
Gruß
schuschi
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:26
von perner92
Guten Morgen,
das hört sich ja alles gar nicht so schlecht an, alles weitere wird erst eine Besichtigung zeigen.
@Günther und Schuschi ich schicke euch mal meine Kontaktdaten... Vielen Dank für die beiden Angebote!!!
Gruß Kristopher
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 15:13
von Gerold
Hi Kristopher,
Hatte dir ja bereits letztes Jahr angeboten zum Smalltalk mal vorbei zu schauen, sind doch 25 KM.
Ich könnte dir dann am lebenden Objekt einige Schwachstellen zeigen und bestimmt auch die eine oder andere Frage beantworten

Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 18:26
von perner92
Hallo Gerold,
das wird jetzt auch schnellst möglich in die Tat Umgesetzt. Das würde echt weiter helfen... Ich melde mich...
Gruß Kristopher
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 00:21
von perner92
Hallo Mitleser,
heute morgen wurde der Wagen von Schuschi und mir unter die Luppe genommen und der Wagen macht auch nicht den schlechtesten Eindruck. Das etwas noch zu machen sein wird war ja klar. Der wagen wird mal einen leichten Heckschaden gehabt haben, dort wurde ein Rep- Blech eingeschweißt und zwar nicht sehr gut. Kofferraum sah generell nicht sehr einladend aus. Alles in allem sieht die Karosse aber gut aus. Das Wasser bei den Cowls kam da raus wo es soll. Technik soweit ok. Im Kühler waren Ablagerungen zu sehen

. Habe die Doorplate mal entschlüsselt ( so gut es ging wurde ja überlackiert ). Ob es die Originale ist, ist aber eine andere Frage... Im Beifahrer- Fußraum haben wir noch einen Schlauch gesehen welchen wir nicht zu ordnen konnten, vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid..?
Gruß Kristopher
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 07:02
von schmitzke
Moin,
vielen Dank das Du uns auf dem Laufenden hälst.
Spontan hätte ich gesagt, dass der Schlauch zum Lüftungsgebläse gehört.
Jedoch kann ich die Größe vom Schlauch nicht erkennen, da Nichts zum Größenvergleich abgelichtet ist.
Hast Du gesehen, dass der Wagen eine manuelle Schaltung haben müsste, jedoch ein Automatikgetriebe verbaut ist?
Wie geht es jetzt weiter? Wagen gekauft?
Re: Besichtigung wagen?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 08:09
von sid65
Hallo Kristopher,
Du schreibst, die Cowl Vents seien dicht. Gut!
Der Wärmetauscher der Heizung ist es offenbar nicht.
Oder wo kommt die Kühlflüssigkeit (grüne Tropfen) im Beifahrerfußraum her?
Wozu der Schlauch gehören soll weiß ich nicht.
Beim 65'er gibt's so einen in dem Bereich auf jeden Fall nicht.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Viel Erfolg!