Seite 2 von 2
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 08:58
von Fixelpehler
Super... Vielen Dank
Gruß Björn
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:58
von 66CON
Mein Fehler. Muss wohl moch Löcher bohren oder kleben.

Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 11:00
von playloud308
Bigbemme hat geschrieben:Falls Ihr alte Schriftzüge loswerden wollt hätte ich Interesse.
Baue bereits den zweiten Gitarrenverstärker welcher standesgemäß gelabelt werden soll.
Schick mir doch bitte mal ein Bild von dem ersten Verstärker.
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 12:30
von marcod64
66CON hat geschrieben:Mein Fehler. Muss wohl moch Löcher bohren oder kleben.

Ne musst du nicht. Kannst auch die Nippel ab machen und mit Karosseriekleber festkleben. Dann must du nicht bohren.
Hält Bombe. Wird ja heute auch so gemacht.
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 17:18
von phudecek
Felix, wenn du keine Löcher hast dann nimm die zum kleben. Hast acht löcher weniger im Blech.
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 18:28
von 66CON
Ja danke Jungs werde ich wohl machen.

Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 21:04
von Bigbemme
playloud308 hat geschrieben:
Schick mir doch bitte mal ein Bild von dem ersten Verstärker.
Wollte eigentlich erst was posten, wenn der Ford Schriftzug dran ist, aber Der hat mich noch nicht erreicht.
Ist ein 20 Watt Halbröhren-Amp meiner Lieblingsmarke und ein Celestion Eight, eingebaut in ein Heizlüftergehäuse aus den 50er/60er Jahren. Zugegeben, das Design erinnert eher an die alten Chevy Pickups aber wie sagte irgendwer so schön: "...I'm more a FORD guy...". Hab auch gleich noch ein Foto meiner neuesten Cigar Box Guitar eingestellt, bei welcher diesesmal ein Axtstiel als Hals zum Einsatz kam.
Ist aber beides noch nicht ganz fertig.
Und hier meine Inspiration zu dem ganzen:
https://www.youtube.com/watch?v=5661DlLWV80