Seite 2 von 3
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 23:17
von phudecek
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 00:41
von swingkid
Ich habe mir am we den Wagen angeschaut. Abgesehen davon, dass der Wagen nichts mehr von nem 64,5 er hat, würde ich es so zusammenfassen, das alles was bislang geschrieben und vermutet würde mM nach zutrifft.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 07:14
von marcod64
Beim 64 1/2 sollte vorm Motor rechts oben (in Fahrtrichtung) ein Alternator sitzen - es wurde offensichtlich auf eine andere LiMa umgebaut.
Nur kleine Richtigstellung. Beim 64 1/2 ist ein Generator ( Gleichstromlichtmaschine ) verbaut.
Später dann ein Alternator ( Drehstromlichtmaschine ) wie hier.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 20:08
von Flo86
Recht hat er
Sorry.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:31
von phudecek
Gleichstrom Dynamo? Gab es das wirklich noch? Sagt jetzt noch dass der noch auf 6V lief
Aso und Lima ist der Überbegriff für alles was Licht macht egal ob gleich oder Wechselstom. Ist einfacher für den Modernen KFZ Machaniker der keine Ahnung haben muss außer wo der Stecker fürs Diagnose I-Dings sitzt.
Drehstrom? Hast du 400 - 25 000 Volt in deinem Mustang. Alternieren heißt hin und herspringen zwischen A und B. Kommt daher das + und - umgepolt werden. So hab ich das zumindest aus der Schule im Kopf. Drehstom musste ich googeln

ist aber das gleiche wie man an der Kreissäge hat: Drei phasen mit je 220V und dazwischen hat man dann 400V.
Denke nicht dass jemand sowas im Auto hat.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 10:27
von NoWayBack
phudecek hat geschrieben:
Gleichstrom Dynamo? Gab es das wirklich noch? Sagt jetzt noch dass der noch auf 6V lief
Aso und Lima ist der Überbegriff für alles was Licht macht egal ob gleich oder Wechselstom. Ist einfacher für den Modernen KFZ Machaniker der keine Ahnung haben muss außer wo der Stecker fürs Diagnose I-Dings sitzt.
Drehstrom? Hast du 400 - 25 000 Volt in deinem Mustang. Alternieren heißt hin und herspringen zwischen A und B. Kommt daher das + und - umgepolt werden. So hab ich das zumindest aus der Schule im Kopf. Drehstom musste ich googeln

ist aber das gleiche wie man an der Kreissäge hat: Drei phasen mit je 220V und dazwischen hat man dann 400V.
Denke nicht dass jemand sowas im Auto hat.
Tja, die Jugend denkt halt, alles sei schon immer so wie heute gewesen.
.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 13:47
von Schraubaer
phudecek hat geschrieben:
Gleichstrom Dynamo? Gab es das wirklich noch? Sagt jetzt noch dass der noch auf 6V lief
Aso und Lima ist der Überbegriff für alles was Licht macht egal ob gleich oder Wechselstom. Ist einfacher für den Modernen KFZ Machaniker der keine Ahnung haben muss außer wo der Stecker fürs Diagnose I-Dings sitzt.
Drehstrom? Hast du 400 - 25 000 Volt in deinem Mustang. Alternieren heißt hin und herspringen zwischen A und B. Kommt daher das + und - umgepolt werden. So hab ich das zumindest aus der Schule im Kopf. Drehstom musste ich googeln

ist aber das gleiche wie man an der Kreissäge hat: Drei phasen mit je 220V und dazwischen hat man dann 400V.
Denke nicht dass jemand sowas im Auto hat.
OhOhOh!

Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 22:56
von marcod64
marcod64 hat geschrieben:Beim 64 1/2 sollte vorm Motor rechts oben (in Fahrtrichtung) ein Alternator sitzen - es wurde offensichtlich auf eine andere LiMa umgebaut.
Nur kleine Richtigstellung. Beim 64 1/2 ist ein Generator ( Gleichstromlichtmaschine ) verbaut.
Später dann ein Alternator ( Drehstromlichtmaschine ) wie hier.
Muss nur eine Korrektur machen. Meine natürlich Wechselstrom-lichtmaschine nicht Drehstrom Lichtmaschine.
Rest stimmt.
Wer es nicht glaubt kann sich mal einlesen. Ich habe wieder von Wechselstrom auf Gleichstrom rück gerüstet. Und nein sind keine 6 Volt sondern 12 V. 6 Volt gab es nicht im Mustang. Das war früher. Wie zum Beispiel F 3 von 47 oder 41er Sedan Super Deluxe und glaube auch bei frühen Thunderbirds Bj 55 uvm.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 23:36
von Schraubaer
OhOhOhOhOhOhOhOh!
Begriffe, Begriffe, .......! Besteht eine Menge Informationsbedarf zur Funktionsweise von Lichtmaschinen im Allgemeinen, Gleichstromlima und Dreh(Wechsel)stromlima im besonderen!?
Mal als Gedankenaufgabe an Hobbyelektriker, schaut auch die Funktionsschaltbilder der einzelnen Varianten in Zusammenhang mit den genannten Begriffen an.

Heiner...
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 23:46
von Schraubaer