Seite 2 von 5
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 07:16
von 67GTA
schraubergott hat geschrieben:Lutze123 hat geschrieben:Nee, ich glaube ich darf es verraten: Bedarf an meinen Federn wurde nur angemeldet. Wenn ich sie denn rausbekomme...
Sieht übrigens ganz ordentlich aus, oder was meinst Du, Jan? Da wurde doch schon Einiges gemacht?!
so sieht das aus.-)
Ich würde ergänzen:
- was ist das für ein Metallteil, das da am Topf des oberen Traggelenks angeschweißt wurde? Sinn entzieht sich mir....
- die verbauten Federn sind wahrscheinlich die "beliebten" blauen Federn, die für die Autos mit kleinen Windsormotoren viiiel zu hart sind?
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:39
von Lutze123
Der Zylinder? Dachte das wäre Original so?! Ist doch der Begrenzer für den Federweg?!
Der Wagen kam mit den Federn wohl schon aus den Staaten. Weiß nicht was das für welche sind. Bin aber gespannt wie er nach dem Wechsel fährt und aussieht.
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:52
von schraubergott
67GTA hat geschrieben:schraubergott hat geschrieben:Lutze123 hat geschrieben:Nee, ich glaube ich darf es verraten: Bedarf an meinen Federn wurde nur angemeldet. Wenn ich sie denn rausbekomme...
Sieht übrigens ganz ordentlich aus, oder was meinst Du, Jan? Da wurde doch schon Einiges gemacht?!
so sieht das aus.-)
Ich würde ergänzen:
- was ist das für ein Metallteil, das da am Topf des oberen Traggelenks angeschweißt wurde? Sinn entzieht sich mir....
- die verbauten Federn sind wahrscheinlich die "beliebten" blauen Federn, die für die Autos mit kleinen Windsormotoren viiiel zu hart sind?
mein 'so sieht das aus' bezog sich nur auf den bedarf.
was machst denn für räder dann drauf? 15''?
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:06
von marcod64
Ja dieses aufgebrutzelte Teil ist wohl ein Federwegsbegrenzer.
Ist aber Quatsch wenn man ordentliche Komponenten hast. Schwierig finde ich nur dass es auf den Kugelkopf geschweißt ist.
wenn da mal nichts durch Hitze kaputt gegangen ist.

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:41
von Lutze123
Die Räder jetzt sind 17" und die jetzt drauf kommen 14". Kleiner Unterschied, ich bin mal gespannt!
Zu den Federwegbegrenzern nochmal: meint ihr, dass ich die Stoßdämpfer auch rausschmeißen sollte? Oder was meintest du mit vernünftigen Komponenten? Genau das ist mein Ziel: vernünftige Komponenten mit guten Fahreigenschaften. Soll natürlich auch gut aussehen...

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:44
von Lutze123
Die kommen drauf:
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:52
von 68jan
Nicht rumstückeln, einmal alles richtig.....
Das gesamte Fahrwerk betrachten und bitte gleich 15 " - mehr Auswahl an Reifen und mehr Platz für die Scheibenbremsen.
Jan

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 11:30
von Lutze123
Das wäre dann der dritte Satz Räder!
Hast du eine Empfehlung?
Ist meine Meinung, einmal richtig. Hattest ja am Anfang schon Details gemailt. Sieht aber für mich alles iO aus. Also erstmal schauen wie er dann da steht und sich fährt.
Oder kannst du schon sagen dass die Dämpfer nicht dazu passen?
Danke!
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 12:45
von 68jan
Deine Dämpfer kenne ich nicht. Ich habe alles so, wie anfangs beschrieben.
Meine Federn sind nur etwas gekürzt.
Jan

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 12:57
von Ringostar1982
Habe hier auch mal eine Frage..werde mein Fahrwerk demnächst auch angehen und den Shelby-Drop gleich mit berücksichten.
Was mich interessiert ist, falls doch neue Federn zum Einsatz kommen sollen
diese hier möglich und sinnvoll wären (härter und eben auch 1"tiefer)
https://www.velocity-group.de/ford/must ... -cm-tiefer