Seite 2 von 4

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 20:35
von Doc Pony
ponyandre hat geschrieben:neu lackiert hat mir gefallen?! :lol: (Welcome to America)
sieht man am Sprühnebel an vielen Ecken und Kanten stimmt´s?
bin immer schon fleißig dabei an Fensterscheiben und Dichtungsgummis die Farbe runter zu rubbeln...
.....finde es halt schade wenn Schrauben und Gummis Überlackt werden, diese Zeit sollte man sich nehmen..finde ich zumindest..
Am besten die Autos im Originallack gelassen, als Nachträglich mit Billigen Verkaufslack zu Versauen.

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 20:48
von schmitzke
Doc Pony hat geschrieben:
ponyandre hat geschrieben:neu lackiert hat mir gefallen?! :lol: (Welcome to America)
sieht man am Sprühnebel an vielen Ecken und Kanten stimmt´s?
bin immer schon fleißig dabei an Fensterscheiben und Dichtungsgummis die Farbe runter zu rubbeln...
.....finde es halt schade wenn Schrauben und Gummis Überlackt werden, diese Zeit sollte man sich nehmen..finde ich zumindest..
Am besten die Autos im Originallack gelassen, als Nachträglich mit Billigen Verkaufslack zu Versauen.
Das mit den Gummis ist schon echt Faulheit.
Die Zierblenden der Seitenwände wurden nach dem Lackieren auch vergessen.
Aber das sind alles Kleinigkeiten.

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 21:51
von Stossi
Hallo,Willkommen mit deinem schönen Stück .
Ich komme auch aus Brandenburg ,hast du den in Nauen :) gekauft kommt mir bekannt vor .?

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 21:54
von ponyandre
ne bin bis nach Hessé gefahren.. :D

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 22:26
von Stossi
so ein ähnlicher stand in Nauen .
können uns ja mal treffen und bischen quatschen ;) :lol: .

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 18:55
von philm3
Hallo Andre`
Hallo Stossi,

wie wäre es denn mal mit einem gemeinsamen Treffen?
LG

Philip

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 20:29
von ponyandre
das können wir gern mal machen. Nächste Woche bau ich erst noch die Radbremszylinder hinten ein und denn gehts auch mal Bissel über die Stadtgrenze... :D

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: So 6. Sep 2015, 17:36
von Stossi
ja bin dabei ,bescheid geben und dann Treffen wir uns , bin vom 12.9-20.9 im Urlaub danach gerne :D

Re: Ein neues Pferdchen aus dem Brandenburger Land

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 19:11
von ponyandre
und wieder zurück von einem erfolgreichen Tag in der Werkstatt...

auf der heutigen to-do-List stand:
erneuern der Radbremszylinder hinten (natürlich beide)
um die Wartezeit auf den Paketmann so angenehm wie nur möglich zu gestalten, wurden gleich noch die Trommeln abgeschliffen und schwarz lackiert, sämtliche Teile der Trommelbremsen hinten auf Gängigkeit geprüft und gefettet,
und zu guter Letzt wurden noch die Buchsen der vorderen Zugstrebe gewechselt.

Und da man schon einmal an der Hinterachse dran ist wurde auch gleich das Differenzialöl abgelassen und erneuert, wat ne Brühe sag ich euch, von der Bremsflüssigkeit ganz zu schweigen... :shock:

jetzt sind die Cowl-Vents fällig

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 15:00
von ponyandre
Nun war ja lange nichts zu hören von mir.
Das heißt jetzt aber nicht, dass den Winter über nichts passiert ist am Pony.
Nach langem überlegen werde ich mich jetzt bei machen die Cowl Vents zu erneuern.

Die beiden Bleche kamen zusammen mit anderen Kleinigkeiten letzte Woche an und heut begann ich die ersten Arbeiten zu erledigen.
Heißt im Klartext beide Bleche von innen zu lackieren.
Habe mich dabei für Korrux 3in1 von Korrosionschutzdepot entschieden.
Bevor die Farbe aufgetragen wurde, habe ich die Zylinder fürs Gebläse mit Rostschutzmittel grundiert und die Nähte mit Karosseriedichtmasse versiegelt...

Bilder folgen in Kürze...