Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von perner92 »

Ok, also um jetzt mal ne Zahl rauszuhauen kann es gut sein das sich der Preis am Ende um die 25k handelt- was auch bisschen an der Zusammenstellung liegt. Der gute Preis für das restaurierte Coupé in absolut einfachster Ausführung läge bei 22k, also schon die Richtung. Jetzt wisst ihr auch genau den Betrag, denke da haben einige drauf gewartet. :D :D :D ist meiner Meinung nach auch ne menge Holz nur vllt höchstens 5k weniger zu anderen resto-Firmen, oder???
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von M&Mustang66 »

Ist in den 22-25 t€ die Ausgangsbasis (Auto) schon dabei - oder sind das nur die Kosten für die Restauration ?
Ist die Firma in D oder weiter Richtung Ost Europa ?
Gruß
Markus

perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von perner92 »

Könnte mir trotzdem noch einer ein paar Tipps geben wie z.b nimm lieber einen Holly-Vergaser anstatt eines Edelbrock 1406 Vergaser... Oder ähnliches? Gerne auch mit kombinations-Möglichkeiten zu Auspuff, ansaugspinne usw...
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von perner92 »

Deutsches Ford Autohaus. Basis schon dabei. Gruß kristopher
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von Elhocko »

Definiere doch bitte mal ein Paket was unter "restauriertes Coupe" zu verstehen ist.
Da du ja auch einen neuwagenähnlichen Wagen für 25k spekulierst, müsste da ja zumindest mal der Motor/Getriebe/Achsgetriebe und alle Verschleisteile ausgetauscht sein.
Dazu dann noch das gesamte Chassis gestrippt, entlackt und neu lackiert sein.... :shock: Oder wird er in dem deutschen Ford Autohaus nur auf amerikanische Art mit Lack geduscht?

Würde mir an deiner Stelle die einzelnen Arbeiten die in diesem Paket sind mal detailliert schriftlich geben lassen.
Benutzt diese Werkstatt auch die gleiche Definition von einem 50 Jahre alten Neuwagen wie du?
Mfg
Benni
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von M&Mustang66 »

Such mal im Forum, da gibt's einige Tipps.
Kommt auch drauf an was du willst.
Cruiser mit Drehmoment oder viel PS oder möglichst elastisch ?

Kannst mir mal den Namen des Autohauses nennen ? Gerne auch per PN
Gruß
Markus

68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von 68jan »

Fangen wir mal an....
5.0 H.O Motor oder K-Code, T5 Schaltgetriebe oder TCI C4, Weiand Ansaugbrücke, Fächerkrümmer -Doug`s, GasAjust Dämpfer, Montecarlobar, ShelbyDrop, Stabis Vorne und hinten, Bärbelbuchsen hinten, gescheite Reifen - in 15 Zoll - mehr Auswahl, Porterfield Bremsbeläge - egal, ob Scheibe oder Trommel, 2-Kreis-Bremssystem, Fahrwerksteile von Moog, Zusatzölkühler, Pertronix I, AAW-Kabelbaum......

to be continued

Seit wann kann ein Ford Autohaus einen klassischen Mustang wie einen Neuwagen zusammenstellen....?
Jan ;)

Ich glaube, Du solltest Dich in Deinem eigenen Interesse noch mehr in die Thematik einlesen - es gibt meterweise gute Literatur. Fahre mal auf große Treffen, schaue Dir die Fahrzeuge an , unterhalte Dich und laß`Dich von einem Spezialisten beraten......
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von Schraubaer »

Hier läuft 'ne Riesenverarsche ab! Das "Autohaus" den Kunden, der Kunde sich selbst, oder uns!
Oder bei den ersten Varianten, besteht KEINERLEI Einigkeit über die Begriffe Restauration, Endzustand etc.!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von perner92 »

Ich glaube es ist am besten ich fahre da mal vorbei, lass mir einen Kostenvoranschlag machen, mit einer großen Liste an den später zu verbauenden teilen. Ohne irgendwas zu Zusagen. Dann schick ich das hier rein. Nach diesem Treffen weiß ich dann auch bestimmt mehr über den 'nachher' Zustand, da mir auch angeboten wurde die bereits restaurierten mustangs zu besichtigen und auch zu fahren. Da kommen ja keinerlei Kosten bzw. Risiken auf mich zu und es gibt auch keinen anderen Weg diese Diskussion hier vernünftig abzuschließen, da ich wohl doch noch ne Ecke zu unwissend bin. Von einer lackdusche war nicht die rede dieses Thema habe ich bereits am Telefon hinterfragt...

Gruß kristopher
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Suche Hilfe bei der Zusammenstellung eines 68ers

Beitrag von 68jan »

ich würde da garnicht erst hinfahren...
wieder zurück auf Start und mit System von vorne beginnen!!
Jan :?
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“