Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 11:51
Oberlehrer an Eichamt!
Es macht dreimal Klick, weil's insgesamt dreimal einrasten muss! Auf die drei Klicks kommst Du natürlich auch, wenn Du es dreimal ab- und wieder anbaust - aber dann ist ein viertes Mal ab- und wieder anbauen vorprogrammiert. Aber das kostet dann Vergnügungssteuer!
Mit jeden Einrasten rutscht der Wandler nämlich etwas weiter ins Getriebe rein. Die drei Klicks erzielt man, indem man den Wandler mit Gefühl auf die Welle schiebt und beim Schieben ganz leicht nach links und rechts dreht. Fehlt ein Klick, steht der Wandler zu weit vor. Das merkt man spätestens, wenn die Getriebeglocke nicht am Motor andocken kann, sondern ein paar mm Luft bleiben. Damit wären wir bei Abbau Nr. 4. Gescheite Zeitgenossen versuchen alternativ, durch beherztes Anziehen der Verbindungsschrauben Motor und Getriebe zusammenzudrücken. Die melden sich dann meist kurz darauf in diversen Foren und beklagen sich, dass ihr Motor blockiert ist "obwohl sie ja garnichts gemacht haben". Ähnliches passiert, wenn man den Wandler zuerst an die Flexplate schraubt und dann das Getriebe andocken will.
Dass Du das hinkriegst, steht für mich außer Frage - aber vielleicht bewahren diese Ausführungen ja Andere vor vergnügungssteuerpflichtigem GetriebeRaufundRunterwuchten! Viel Spaß beim ersten Wiehern Deines Ponies!
Gruß
Hartmut
Es macht dreimal Klick, weil's insgesamt dreimal einrasten muss! Auf die drei Klicks kommst Du natürlich auch, wenn Du es dreimal ab- und wieder anbaust - aber dann ist ein viertes Mal ab- und wieder anbauen vorprogrammiert. Aber das kostet dann Vergnügungssteuer!
Mit jeden Einrasten rutscht der Wandler nämlich etwas weiter ins Getriebe rein. Die drei Klicks erzielt man, indem man den Wandler mit Gefühl auf die Welle schiebt und beim Schieben ganz leicht nach links und rechts dreht. Fehlt ein Klick, steht der Wandler zu weit vor. Das merkt man spätestens, wenn die Getriebeglocke nicht am Motor andocken kann, sondern ein paar mm Luft bleiben. Damit wären wir bei Abbau Nr. 4. Gescheite Zeitgenossen versuchen alternativ, durch beherztes Anziehen der Verbindungsschrauben Motor und Getriebe zusammenzudrücken. Die melden sich dann meist kurz darauf in diversen Foren und beklagen sich, dass ihr Motor blockiert ist "obwohl sie ja garnichts gemacht haben". Ähnliches passiert, wenn man den Wandler zuerst an die Flexplate schraubt und dann das Getriebe andocken will.
Dass Du das hinkriegst, steht für mich außer Frage - aber vielleicht bewahren diese Ausführungen ja Andere vor vergnügungssteuerpflichtigem GetriebeRaufundRunterwuchten! Viel Spaß beim ersten Wiehern Deines Ponies!
Gruß
Hartmut