Seite 2 von 3

Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:59
von TripleT
Hallo Andre,



Danke. Freut mich das er Dir gefällt....



Also ich habe ja schon viel über die Reifen gelesen,

dass Sie bei Nässe nicht so gut sein sollen und kein Grip

oder sonst was hätten. Ich bin mit den Dingern wirklich zufrieden.



Muß aber auch ehrlich sagen, dass mein Pony (zum Glück) nur

zweimal Regen gesehen hat. Es kommt nämlich nur bei schönem

Wetter raus. Und das man mit so einem Stang bei Regen

und nasser Fahrbahn sowieso zurückhaltender fährt

brauch ich doch sicherlich nicht zu sagen, oder?



Grüße, Timo

Verfasst: So 1. Feb 2009, 20:43
von Andre
Ein Daily-driver wird es nicht werden, also kann ich das wohl hinnehmen...

Also die Reifen wären für mich dann klar, und du hättest dann die Felgen in 7‘‘ breite, oder hast du sogar die 8‘‘? Ich frage, weil mir die Flanke wirklich gut gefällt.

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... 1=SW65C+01



Würd mir dann noch die 67’er (blauen) Narbendeckel kaufen, dann hätt ich die Hufeisen zusammen.

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =676604+01



Dann muss ich mir nur noch überlegen, was ich mit den Torque Thrust Felgen machen soll. Kann sie entweder mit importieren, oder der Vorbesitzer würd sie auch noch zurückkaufen (er würd sie gerne haben, weil das wohl noch keine aus Taiwan / China sind)

Ich hoffe mal, das es dich nicht stört, wenn ich mir das mit Felgen- + Reifendimensionen abgucke.



Gruß Andre

Verfasst: So 1. Feb 2009, 20:54
von TripleT
Andre hat geschrieben:Ich hoffe mal, das es dich nicht stört, wenn ich mir das mit Felgen- + Reifendimensionen abgucke.

Gruß Andre



Quatsch! Wieso soll mich das stören? Kostet Dich höchstens

ein bis zwei Bier auf dem nächsten Treffen!!!!



Wann mußt Du denn die Zollgröße von meinen Felgen wissen?

Mein Pony steht nicht bei mir im Stall.



Oder der Besitzer des Ponystalls müßte mal kucken.....

Dann hättest Du die Info auf jeden Fall schneller.....

(um 100%ig sicher zu sein)



Timo

Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:28
von Andre
Das mit dem Bier (oder auch zwei) können wir gerne machen, wenn ich es zu dem Treffen schaffe.



Zitat:Oder der Besitzer des Ponystalls müßte mal kucken.....



Wer wäre denn der Besitzer des Stalls?



ich hoffe es ist nicht der Stall





Andre

Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:33
von TripleT
Andre hat geschrieben:Wer wäre denn der Besitzer des Stalls?

ich hoffe es ist nicht der Stall

http://www.pony-freunde.de/images/tn_Stall2.JPG

Andre



Mist! Wie schnell sich das doch rum spricht...



Ich schicke dem Ponystallbesitzer mal ne Email.

Er kann sicherlich morgen mal für Dich nachschauen.



Viele Grüße, Timo

Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:39
von Andre
Das ist nett, aber nicht wundern, wenn ich mich erst ab Do. wieder melde. Ich weiß noch nicht, wie es mit Internet in dem Hotel in der Schweiz aussieht.



Danke



Andre

Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:56
von TripleT
OK, bis später.....



Gruß, Timo

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:29
von StandardDeluxe
Sehr schöner Mustang, Andre!



Bei der aufspringenden Tür vermute ich das die Fixierung des Gestänges lose ist. Dann springt sie ab und zu auf bzw lässt sich manchmal nicht richtig schliessen. Aber das sollte recht schnell behoben sein.



Gruß

Robert

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:43
von Andre
Hallo Robert,



Zitat:Bei der aufspringenden Tür vermute ich das die Fixierung des Gestänges lose ist. Dann springt sie ab und zu auf bzw lässt sich manchmal nicht richtig schliessen. Aber das sollte recht schnell behoben sein.



Ich werd mir das mal angucken, wenn ich am Objekt bin. Mein Kumpel drüben ist z.Z. auch ein bißchen im Stress und hatte deswegen auch noch nicht so viel Zeit zum gucken. Kann es auch durch ein gelöstes Gestänge zu meinem Problem "Tür geht nicht mehr auf kommen"?

Hab den Vorbesitzer mal gesprochen, er hatte das Problem auch schon einmal, aber hatte sich wohl von selbst repariert.



Gruss Andre

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:34
von 69ShelbyGT500
Also Timo / TRIPPLE T hat 215/60/15 auf 15 x 7" Felgen.



Bei Deiner Frage, Andre, solltest Du den Faktor H-Zulassung nicht vergessen.

15 x 7 mit 225/60/15 sind eintragbar da sehr nahe an der Shelby-Bereifung; also zeitgenössisch.

15 x 7 vorne

und

15 x 8 hinten

sind ab 67 sicherlich machbar nur würdest Du z.B. von mir keinen TÜV-Segen bekommen.



Also wenn Du auf der sicheren Seite sein willst:

4 Stck. 15 x 7

uns 2 Stck. 15 x 8 als Reserve in den Kofferraum