Seite 2 von 2

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:08
von Orbiter
@ GT 500 !



Was meinst Du mit Startanhebung für die Zündung ?

Eigentlich sind 4 Relais am Start, ein 4. ist für die Klemme 15 um das Zündschlloss zu entlsten, denn seit dem Umbau für D. sind ja einige Verbraucher dazu gekommen, so wie z.b. die 4 Birnchen für die Bremslichter. die Hupe war auch eingeplahnt.



Gibt es einen fertigen Sicherungskasten in dem Platz für Relais ist ?

Ich habe schon daran gedacht mir einen aus POM zu fräsen.

Die Fehlersuche wird ja auch um einiges einfacher wen man zum Messen eine zentrale Stelle hat wo übersichtlich die Kabnel angeordnet sind.



Geplahnt ist auch einen Starter Knopf in den Motorraum einzubaun um den Motor starten zu können wen man vor dem Auto steht.

Vereinfacht das Leben ungemein wen man allein schraubt.



Grüße

Markus

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:39
von StandardDeluxe
Also bei meinem Prjekt werde ich einen Starter mit intergriertem Magnetschalter verbauen. Einerseits aufgrund des geringeren Gewichts und zum anderen für eine saubere Verlegung des Kabelstrangs (Batterie kommt recht in den Kofferraum).

Das Argument mit der Kleinstserie von Micha kann ich leider nicht ganz teilen. Der Schub-Schraubtrieb Starter ist millionenfach bewehrt da seit Jahren nichts anderes in PKW´s verbaut wird. Und für die Oldtimer ist nur ein bewährtes Prinzip angepasst worden.



Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden in welche Richtung er tendiert.



Gruß

Robert

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:18
von T5owner
Kennt einer den wesentlichen Unterschied zwischen dem Ford Racing High Torque Anlasser (ca. 200 Dollar) und dem o.g. preiswerten? GGf. nur für 289 wie angegeben?



http://www.who-sells-it.com/cy/mustangs ... lsize.html

Habe den Ford Racing Ministarter immer noch rumliegen und noch nicht eingebaut, da der alte komischerweise auf einmal nicht mehr durchschmort neben den Headern wie die ersten beiden.