Seite 2 von 2
Re: Karosserie Richtbank werte
Verfasst: So 26. Jul 2015, 19:11
von Schraubaer
Ich bin eigentlich WIRKLICH ganz nett!
So, daß ich sogar SOWAS gebacken bekommen habe:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=6770

Heiner...
Re: Karosserie Richtbank werte
Verfasst: So 26. Jul 2015, 22:16
von T5owner
Zurück zum Thema:
Wenn der Federdom nicht krumm ist (unwahrscheinlich, aber denkbar), dann wurde er vermutlich eher schief eingesetzt bei einer Reparatur. Kenne da noch einen Fall.
Heißt im wesentlichen - daß der neu eingesetzt werden muß. Wie schon gesagt, Motor raus, Schweißpunkte aufbohren und neu vermessen und wieder einsetzen..

Re: Karosserie Richtbank werte
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 12:36
von Mario_9860
Ich glaube nicht das der getauscht ist.
Schaumal am Bild: das gerade Teil wo der obere Querlenker montiert wird ist rechts reingedrückt. (roter Pfeil)
Der grüne Pfeil wäre das wo man ziehen müsste damit es wieder gerade wird.
diese Fläche ist nicht gerade mit dem Rahmen wenn du schaust. Rechts sieht man das diese Fläche schon fast gerade ist mit der Einbuchtung.
Genau da (Oberer Querlenker auf dem Bild die rechte Schraube) haben sie auch 3 von den dicken 3,2mm Shims installiert beim Spur einstellen. Also genau da wo es reingedrückt wurdeauf der rechten Seite dieser graden Fläche.
Links sieht man wie tief die Einbuchtung sein sollte.
Und zwischen den Pfeilen sieht man sogar einen Riss.
weil der wagen aber schon restauriert wurde und keine Probleme gegeben hat hoffe ich das sonst nichts verbogen ist.
Dann könnte man doch nur diese gerade Fläche so richten das es wie auf der linken seite ist. (Das auf dem Bild ist die rechts seite)
Was meint ihr?
Re: Karosserie Richtbank werte
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:34
von s.arndt
Hallo,
wenn ich das Foto richtig deute, ist der Federdohm gerissen, dass ist beim Mustang keine Seltenheit.
Benutz mal die Suchfunktion ob du was über Verstärkungen am Federdohm findest.
Außerdem wurden die Anlenkpunkte der oberen Querlenkeraufhängung nach unten versetzt um die Sturzänderung beim Einfedern zu verbessern. (sheby drop)
Wenn die vorderen Längsträger nicht verzogen sind, ist das in meinen Augen nicht unbedingt eine Sache für die Richtbank.
Mit etwas Köpfchen und einem Maßband ist das eigentlich zu lösen.
Ich hab da aber auch eine PDF mit den Rahmenmaßen von Mustang und Falcon.
Wenn du die haben willst schick mir eine Mail. (wenn ich die noch weiter verkleinere, kannst du nichts mehr lesen)
Grüsse Sylvio
Re: Karosserie Richtbank werte
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 14:14
von Mario_9860
Ja der ist auch gerissen.
Das klingt vernünftig.
Ich messe mal den Längsträger und wenn der nicht verbogen ist gehe ich mal davon aus das der Wagen nicht verzogen ist.
Ist beim restaurieren auch nicht aufgefallen.
Dann lass ich den Federdom reparieren und die Sache ist erledigt.
Nur der Federdom ist auch verbogen. Er gehört ungefähr beim Grünen Pfeil rausgezogen.
Wie sehe ich wenn es ok ist? Von der anderen Seite messen oder eine Schablone machen?
Was meinst du?