Seite 2 von 2

Re: zu viel atf

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 13:37
von Karghista
Ungeduldig sein beim Oldtimer-Schrauben? Junge, da kommen aber harte Zeiten auf dich zu...

Gruß Matthias :mrgreen:

Re: zu viel atf

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 14:03
von lordperth
8-)
Karghista hat geschrieben:Ungeduldig sein beim Oldtimer-Schrauben? Junge, da kommen aber harte Zeiten auf dich zu...

Gruß Matthias :mrgreen:

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:37
von lordperth
Servus, also ich habe es jetzt so bei kaltem ATF - noch mehr raus? Danke!

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:39
von Schraubaer
Du trägst Hosenträger UND Gürtel?

:roll: Heiner...

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:42
von lordperth
Hä? :?

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:59
von Schraubaer
Deine Vorsicht und Unsicherheit, dass Du Dir hier eine Bestätigung holen musst!
Wie liest Du denn die anderen Flüssigkeitsstände des Wagens ab?

:shock: Heiner...

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 12:05
von 68GT500
Hallo auch Michael,

was Dir Heiner sagen will:

Unsere alten Ponys sind keine hyperanfällige Exoten.

Ob da nun 5mm mehr oder weniger Öl drin ist völlig wurscht!

Ford hat die Dinger so konstruiert, dass auch grobschlächtige Behandlung den Teilen wenig anhaben kann.

Übertriebene Vorsicht ist fehl am Platz!

Hock Dich ins Auto und fahr, fahr , fahr ! :idea: :idea: :idea:

mfg

Michael

Re: zu viel atf

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 12:08
von lordperth
Thank you folks.
Ich bin halt manchmal Bedenkenträger ;-)
Danke!