Seite 2 von 6

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 14:55
von 2Strokewheeler
Hallo, Glückwunsch zum Uhrwerk Orange :mrgreen:
Ich kenne mich da wirklich nicht aus, aber sollte man gewisse Bauteile des Uhrwerkes nicht irgendwie ölen oder schmieren?
Viele Grüße Dirk

hab grade mal gegockelt:
http://www.uhrenhanse.de/sammlerecke/di ... _fach2.htm

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 17:37
von Martin
Hallo Dirk,

danke für den Tipp! Hast natürlich Recht! Da ich demnächst warscheinlich doch
die Instrumentenblende wechseln möchte(hat zufällig noch jemand eine originale,
gute in deluxe :oops: ?), werde ich das nachholen ;) Bis jetzt läuft sie jedenfalls
Einwandfrei :D

Was meinst du mit Uhrwerk Orange? Die Zeiger? Die habe ich auch wieder getunt :P

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:20
von Martin
Hallo!

Mein Wagen hat die Option "Convenience Control Panel".
Hatte beim Kauf ehrlich gesagt gar nicht wirklich Notiz davon
genommen, und bin jetzt erst dahinter gestiegen, was ich da
eigentlich habe...!
Jedenfalls hab ich mir das jetzt mal genauer angeschaut, da
das ganze scheinbar nicht angeklemmt scheint :x
Laut Marti Report ist es aber original dabei gewesen.
Linsen, Birnen und Fassungen alles vorhanden.

Allerdings fehlen 2 Relais, und wohl auch ein paar Kabel vom Zündschalter
zum Convenience Kabelbaum,und zwei Kabel von der Handbremse(Schalter vorhanden).
Auch der Kabelbaum selber sieht jetzt nicht mehr so gut aus!
Vielleicht auch der Grund, das es abgeklemmt wurde!?
Also doch etwas Ernüchterung was Elektrik angeht, nach der Uhr gestern.

Hab jetzt mal das Netz durchsucht, und festgestellt, das diese Option wohl so selten
genommen wurde, das es wohl nur die Linsen zu kaufen gibt :(
Aber die hätte ich ja...

Nun meine Frage gibt es die Kabelbäume und Relais nicht zu kaufen??

Weiß jemand vielleicht etwas mehr über das System?
Wäre doch echt Schade, wenn ich das nicht mehr zum leuchten kriegen könnte :cry:

DANKE!

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:51
von willeinenmustang
Uhr nicht Ölen !!!

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:59
von Martin
Okay, warum?
Hab ich doch alles richtig gemacht!?

Im Link ist es doch gut beschrieben!

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 00:17
von Stuka84
Ja genau! Warum? :roll:

https://www.youtube.com/watch?v=E6pgFp7EtTc

lesen...zusammenfassen der verschiedenen Quellen...verstehen....umsetzen ... "drauf "sche...."-
was oder wer noch für ne Meinung hat! :twisted: :D

http://freepages.genealogy.rootsweb.anc ... inigen.pdf



Mfg

Stefan

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 08:36
von willeinenmustang
Weil du spezielles ÖL benötigtest - und es nicht überall aufgetragen werden darfst.

Öl verharzt und zieht Schmutz an bzw. Bindet ihn - dann läuft deine Uhr nach kurzer Zeit nicht mehr :(.

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 20:00
von Martin
So, Uhr läuft und läuft und...

Natürlich höre ich mir gerne mehrere Meinungen an, und sicher hab ich den Link gelesen,
und auch vom Spezial Öl gelesen! Deswegen war ich kurz irritiert... :?
Sicherlich habe ich die "Reparatur" nicht so professionell durchgeführt, wie
in den Links beschrieben, sah da auch nicht unbedingt den Grund dazu. So
wie das Werk aussah, und der Fehler recht simpel zu beheben war, hab ich eben
den "kurzen" Weg genommen ;)

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: So 9. Aug 2015, 19:08
von Martin
Guten Abend!

Hat jemand vielleicht ne Idee oder nen Ratschlag zu meinem Thema
Convenience Control Panel, s. Oben?

Ansonsten bau ich demnächst mal alle dazugehörigen Kabel mal aus,
und guck mal was fehlt, und ob man den wieder herrichten kann... :?

Re: 1967 Fastback 390 GTA

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 20:48
von Xperado
Hallo Martin,

der Tankgeber ist wohl das Teil was am schwierigsten zu bekommen ist.
Wenn Du den schonmal hast, wäre viel gewonnen, leicht zu erkennen, der hat 3 Pins.
Des Weiteren brauchst Du ebenfalls für die Low Fuel Anzeige noch ein Relais, dieses gibts öfter mal in der Bucht ( us) so um die 100-150€.

Bild

Bild


Für Door Ajar muss an deinem Türschliesser ein elektricher Kontakt/ Anschluss sein, entweder schauen was und wieviel Kabel in die Tür gehen, oder mal die Türverkleidung demontieren und reinschauen.

Parking Brake und Seatbelts sollten keine Hürde darstellen.
Ausser LowFuel ist noch die Funktion Seatbelts über Relais gesteuert.

Ansonsten über Internetsuchmaschine und elktr. Schaltpläne gibt auch genug zu finden.

Bild