Seite 2 von 2

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 09:16
von Alternator
Bei einem 67/68 passte es vielleicht noch etwas besser! Aber grunsätzlich ist das eines der verbreitesten Sportlenkräder überhaupt und ausserdem mit einer KBA Nummer eintragungsfähig! Ich habe eine Kopie vom Nardikatalog von 1965 - dort wird der Mustang sogar aufgeführt!

Hier der direkte vergleich:

Bild
Bild


Bild

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 09:57
von HD-Man
Ok danke dir dann werde ich erstmal damit versuchen.
Und den Hupenknopf richtig befestigen. ;)

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 13:32
von timparrysound
Hallo

@ Heiner, danke für die Blumen , finde das Grant auch passend zu nem 67 ! :D

@ Ingo, habe mein Grant seit 2 Monaten drin. Schau das du es richtig montierst, den bezüglich Auslöser der Hupe kann man 2 Varianten bauen :lol: , Variante 1 ( falsch ) wurde mehrmals hier so gepostet, die Hupe loest aus, sobald der Knopf abfällt. Ist mir natürlich gleich am 2 Tag passiert, daraufhin kam ein Vorschlag zu Variante 2 ( richtig ), dass man zwischen die beiden Kontaktscheiben die Schaumstoffklötze montieren muss, dann löst die Hupe bei abfallendem Knopf nicht mehr aus. Waren doch einige, die zuerst die falsche Variante montiert haben :lol:

Warum ich dir das poste, sobald der Knopf zum ersten Mal abfällt haelt er nicht mehr richtig in dem "superfeinen" vorgesehenen Montagering. Der eine klebt es rein, ich habe um die Aussenkante der beiden Scheiben ein Teflonband gelegt und dann den Knop draufgeschoben. Das haelt super, man kann sogar dran drehen und nichts fällt mehr runter. Wenn ich so richtig gelesen habe, ist das mehr oder weniger noch der letzte grosse Schwachpunkt dieser Lenkräder.

viel Spass

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:11
von kingofrocknroll
Hallo,

bei mir war das Grant schon beim Kauf des Mustangs montiert. Mir ist schon zwei mal der Hupenknopf abgefallen :arrow: Lärm :arrow: Kabel abgezogen. Zuletzt habe ich den Knopf angeklebt, hoffe er hält erst mal. Schaumstoffklötze waren keine drin. Wieviele müssen das sein? 3? Und welches Maß haben die?


VG
Thomas

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:40
von HD-Man
Ok verstanden.

Werde es befolgen.

Danke euch.

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 22:11
von timparrysound

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 21:40
von kingofrocknroll
timparrysound hat geschrieben:Schau mal hier

http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 3&start=35

Tim
Hallo Tim,

ah! Danke.


VG
Thomas

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 11:13
von HD-Man
Hi

Lenkrad ist perfekt montiert und passt super zu dem Auto.
Hupenknopf hält auch :D

Danke euch

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 12:53
von 67aquablue
Bin mit dem Repro-Deluxe sehr zufrieden.
Nach Original mit Lenkradhülle (wegen Rissen im Kranz), dann 3 Jahre Grant (schönes Holz, gute Fingerrillen, aber Hupmechanismus war Dauerärger).
Die ultimative Lösung meiner Meinung nach wäre ein Deluxe mit Echtholz, was glaube ich in der Schwitz schon mal umgesetzt wurde....

Re: Grant Lenkrad montieren

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:28
von MICHAGT66
67aquablue hat geschrieben:Bin mit dem Repro-Deluxe sehr zufrieden.
Nach Original mit Lenkradhülle (wegen Rissen im Kranz), dann 3 Jahre Grant (schönes Holz, gute Fingerrillen, aber Hupmechanismus war Dauerärger).
Die ultimative Lösung meiner Meinung nach wäre ein Deluxe mit Echtholz, was glaube ich in der Schwitz schon mal umgesetzt wurde....
Hi Frank,
yep, gibt es!
Deluxe Lenkrad hinschicken und der Plastikkranz wird gegen einen Echtholzkranz getauscht; Kosten?????
Für Infos sprech mal Hr. Wüst vom Lenkradshop an.
http://www.lenkradshop.de