Seite 2 von 4

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 22:25
von LehnaC
Wie gewünscht die Fotos vom Innenraum:
1.jpg
1.jpg (78.45 KiB) 1462 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (105.8 KiB) 1462 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (100.13 KiB) 1462 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (108.05 KiB) 1462 mal betrachtet

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 23:07
von Alfa105
Welcome!!

Schöner Autowagen!! Viel Spaß damit!!


Gruß
Peter

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 15:50
von LehnaC
So, mein 69er Mustang ist verkauft!
Jetzt kann ich mich auf die Suche nach einem 69er Mach1 machen :D
Wünscht mir viel Glück!!! :mrgreen:

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 10:37
von LehnaC
Hallo Mustang Enthusiasten!

So schnell gehts und mein Traum geht in Erfüllung! :D
Jetzt hab ich meinen 69er Mach 1 - mit 351 4V Motor und 4 Gang Schaltgetriebe!!!
Leider kommt jetzt der Winter und ich kann ihn gleich einwintern. :(

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 10:56
von TG-Tommy
thumbs up :!:

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 13:04
von mikul74
Jo, leckmiamoasch! Ist die Karre G**L! :o

@Einwintern:
der Oktober sollte schon noch die eine oder andere Fahrt zulassen... vllt. Richtung Salzburg ;)


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!

LG,
Michael

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 20:12
von Oliver70
Hi,
herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug. Sehr schöne Farbe und vor allem mit dem Schaltgetriebe wirst Du Spaß haben.

Gruß Oliver

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: So 4. Okt 2015, 09:29
von Braunschweiger
Was ist der schön, viel Spaß damit.
Gruß Harald

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 18:14
von LehnaC
Ein paar Updates zu meinem 69er Mach 1 mit 351C 2V und 4 Speed Toploader:

Nachdem ich bei der ersten Ausfahrt mir einen Verbrauch von 28Litern auf 100km ausgerechnet habe, musste ich den Motor optimieren.
1. Hab die große Weiand Ansaugspinne auf eine kleinere Edelbrock 2750 getauscht.
2. Und den 670cfm Holley Street Avenger durch einen 570cfm ersetzt.
Fazit: Den Verbrauch konnte ich somit auf 22 Liter/100km reduzieren. Weiters läuft der Motor im unteren Drehzahlbereich viel besser und ein stottern bei zuviel Gas gibt’s jetzt auch nicht mehr.


Nach der ersten Saison (2016) habe ich mich entschieden, dass ich ihm ein neues Tremec 5 Gang Getriebe verbauen werde.
Wieso?:
1. ungemütliche, laute Langstreckenfahrten da ich im 4. Gang bei 100km/h schon 3000 rpm hab (Sperrdiff mit kurzer Übersetzung)
2. noch immer hoher Benzinverbrauch - ca. 22 – 25 Liter/100km
3. beim Herunterschalten bekommt man den 2. Gang nicht rein (defekter Synchronring)

Kosten:
-Zubehörteile von moderndriveline: 891€
Quick Shifter, Adapterplatte, Schrauben, Shifter-Lever, Knob, Boot-Shifter, Crossmeber, Speedo Cable, Yoke
-Tremec T-5 Getriebe: 2.512€ (inkl. Zoll, Steuer und Versand)
-verkürzte Kardanwelle: 483€ (inkl. Zoll, Steuer und Versand)
-kürzen und wuchten der neuen Welle: 100€ (hatte ab 2200rpm im 4.Gang starke Vibrationen)
-Getriebeöl: 17€

Fazit nach der ersten längeren Ausfahrt: ein Traum! Ab ca. 80 km/h schalte ich in den 5. Gang. Bei einer Drehzahl von ca. 1300 rpm blubbert er ganz entspannt dahin.
Bei 2000rpm fahre ich ca. 115km/h (lt. der GPS-Geschwindigkeitsmessung vom Navi).
Den Verbrauch hab ich durch den Umbau nochmals auf 16,5 Liter/100km reduzieren können.
Bin echt froh, dass ich den Umbau gewagt habe. :D
Danke an den Abudi, für seine telefonische Unterstützung und seinen, hier im Forum, top dokumentierten Getriebeumbau! :D

Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 18:27
von LehnaC
Hier ein paar Bilder:
Das Tremec T5 auf dem Getriebeheber (den Quick-Shifter hab ich mit Senkkopfschrauben am Getriebe angeschraubt um Platz zu sparen)
2.JPG
2.JPG (194.82 KiB) 469 mal betrachtet
Adapterplatte von moderndriveline
3.JPG
3.JPG (195.56 KiB) 469 mal betrachtet
Einbau
4.JPG
4.JPG (334.8 KiB) 469 mal betrachtet
T5 in place und Crossmember installiert
5.JPG
5.JPG (188.19 KiB) 469 mal betrachtet
Für den Shift-Lever musste ich noch eine kleine Adapterplatte anfertigen (hab leider kein Foto von dieser)
7.JPG
7.JPG (267.45 KiB) 469 mal betrachtet
Fertig:
IMG_0991.JPG
IMG_0991.JPG (190.44 KiB) 469 mal betrachtet