Seite 2 von 2

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:51
von Schraubaer
Kein Nutzen, weil Du nicht zu hören bekamst, was Du zu hören gewünscht hast!?
Verfügbarkeit in 14" ist eben nicht mehr gegeben und schon länger hier in der "Suche" als Nutzen abrufbar.

:| Heiner...

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:01
von Ringostar1982
Nein mir ging es nur um die Reifenhöhe. Also Original hab ich 195/75/14 habe ich gerade erfahren. D.h. Ich müsste eigentlich eine 70er Höhe kaufen. Das ist alles was ich wissen möchte.

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 23:16
von Max66
Hallo Steffen,

das hier sind originale SSW mit Maxxis 205/70 14, ich fahr die jetzt seit vier Jahren und hatte noch keine Probleme.
(den Tacho hab ich mit Navi justiert)

Bild

die gibt es auch in 215.

Grüße,

Torsten

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 23:53
von Max66
@Philipp

Wenn es originale sind, sollten diese Markierungen vorhanden sein:
Bild
und es muss der Trim-Ring montiert sein.

Grüße,

Torsten

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: So 10. Mai 2015, 12:56
von playloud308
Max66 hat geschrieben:@Philipp

Wenn es originale sind, sollten diese Markierungen vorhanden sein:
Bild
und es muss der Trim-Ring montiert sein.

Grüße,

Torsten
Dank Dir.

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:40
von technotaub
Hi Steffen!

Ich habe 205 70 r 14 auf meinem Pony. Vorn ist er 1 Zoll tiefer. Und es ist noch ewig viel Platz.
Wegen nem Bild schaust einfach in den Biete-Bereich. Ich bin grad dabei mein Pony zu verkaufen.

Gruss Rico

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 14:22
von Mike82
Hallo Steffen,

ich fahr auf meinem 67er BFGoodrich Radial T/A White Letter in der Dimension 225/60-14.
Folgende Reifen wurden mir bei der Typisierung eingetragen:
225/60R14
205/75R14
195/70R14
205/70R14
und ein paar in 15".

Platz ist bei mir genug, ich überlege aktuell noch wegen Spurverbreiterungen, weil noch einiges an Platz da ist.

Zu den Reifen kann ich nur sagen überlege es dir gut. Ich hab 2012 auf die oben genannten Reifen getauscht da die alten White Letter Reifen über 10 Jahre alt waren und sobald es nass war, war fast kein Grip mehr da. Aus optischen Gründen wollte ich die BFGoodrich haben. Leider hat sich aber im Nassen nicht viel verändert.

Beste Grüße

Michael

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:05
von Ringostar1982
Danke euch. Mal sehen für was ich mich entscheide.

Re: Reifen für Styled Steel

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 21:03
von Black Jack
Hallo,

entschuldigt wenn ich mich hier so einklinke... aber das Thema passt:
Ich habe mir einen Satz Styled Steel Felgen in der Größe 6x14 mit
Reifen 205/70 R14 zugelegt. Ich musste dann feststellen das die Felgen bei mir
nur mit Distanzplatten vorne (1/4") fahrbar sind, weil ich keine originalen Scheiben-
bremsen verbaut habe und diese etwas mehr auftragen bzw. an den Felgen "schleifen".
Auch der Abstand der Reifen zu den "upper controlarms" ist relativ gering.
Meine Frage wäre nun ob diese Felgen mit 215/70 R14 Reifen fahrbar sind (mit Distanzscheiben)
bezüglich der Abstände zu den "upper controlarms".

Ursprünglich hatte ich die 215er Reifen mit mit Noname Bullit (American Racing)Nachbildungen 7x14 problemlos
gefahren (siehe auch Foto Signatur). Allerdings sind diese Felgen nicht in Deutschland zugelassen
(Langlöcher, Stahl/Alu ohne Traglastangabe etc.).

Vielleicht kann mir ja jeman einen Tip geben wie sich das mit der Kombination verhält...


Gruß Andreas :?: