Seite 2 von 2

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:21
von Schraubaer
Ach!? Wie sehen dann die DorfDEPPEN aus? :shock:

:mrgreen: Heiner...

P.S.: Ich geh` fix `n Bunker bauen!

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:32
von sally67
Hi Heiner alter Fischkopp,
zügle bitte die Wortwahl ;) ,einer der beiden bin ich( normal ohne Brille) und ich komme nicht vom Dorf :mrgreen:
Gruß und

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 18:30
von Orbiter
@ Sally.
Lass mal die jungs von der Küste, Windrichtung minus Kompass anzeige diviediert durch die Niederschlasmenge = Mundwinkel entfernung zur Gürtellinie. Die hauen bei Öl Befall alles in den Mies Muschel Mixxer und warten auf die Flut.

Grüße
Markus 467 üNN Bernhardt

P.S:
is nur die Frage bedeutet NN nautisch null, oder normal null,

Der Spanier sagt
...metros sobre el nivel del mar.

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 20:11
von Badekappe
Connor hat geschrieben:Klaro :-)
Bild

Find ich seh Klasse aus :mrgreen: meine Fleischmütze in der Abendsonne hat schon was :D

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 20:43
von Schraubaer
:lol:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 20:49
von Orbiter
Ihr seit prima kumpels, das ist viel wichtiger.

Ihr dürft sogar einmal im Jahr zumir kommen und Finger waschen.

Grüße
Markus Heim für alte Männer Bernhardt

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:00
von Connor
Orbiter hat geschrieben:Ihr seit prima kumpels, das ist viel wichtiger.

Ihr dürft sogar einmal im Jahr zumir kommen und Finger waschen.

Grüße
Markus Heim für alte Männer Bernhardt
Oha, wenn das mal kein eindeutig zweideutiger Hinweis auf einen weiteren C4 Workshop war?
:lol:
Bin dabei!

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:31
von GTfastbacker
Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 14:06
von Dream 68
GTfastbacker hat geschrieben:Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg
Ganz genau, hab ich auch noch was von.
UND...., war damals schon biologisch abbaubar... :roll: :mrgreen:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 16:57
von sally67
GTfastbacker hat geschrieben:Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg
Die VEB-Leunawerke" Walter Ulbricht " gibts aber nicht mehr, oder :?: :lol:
Gruß aus dem ehemaligen Westen, und