Man sieht sich Samstag.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Alles machbar. Hab am Freitag ein paar Bilder eines Lackierers gesehen der richtigen Rost lackieren kann. Damit macht er gerade einen Smart an dem normal nicht wirklich viel Blech ist.epiphone79 hat geschrieben:Danke an alle für das nette Willkommen. Auch für die Einladungen zum Stammtisch. Wird sich sicher mal ergeben.
Wusste gar nicht, dass in unmittelbarer Umgebung so viel Mustang unterwegs ist so das es für einen ganzen Stammtisch reicht![]()
Da meine Ortsangabe Mainz/Wiesbaden offensichtlich nicht gilt ( es lebe die alte Feindschaft) schränke ich es auf Mainz ein. Allerdings rechtsrheinisch. Dennoch nicht Wiesbaden. Wer von den Ortsansässigen kommt also auf des Rätzels Lösung?
![]()
Die Patina des Lackes zu erhalten ist ein schöner Gedanke mit dem ich auch schon gespielt habe. Zumindest für die ersten Jahre, denn ich mag den Rattenlook schon sehr.
Allerdings habe ich euch bisher nur die "Schokoladenseite", sofern dieser Mustang eine besitzt, gezeigt. Um das so belassen zu können, müsste für ein paar Stellen ein Airbrusher aufgetrieben werden um diese an den Rest anzugleichen. Ein bischen wurde nämlich schon am Blechkleid rumgepfuscht (die besagten 2%) auf denen lieblos roter Rostschutz prangt.
Grüße
Torsten
Hallo Mario, danke dir.Red Convertible hat geschrieben:Hi Torsten,
ein herzliches Willkommen auch von mir.
Tolles Projekt, gefällt mir sehr gut, gerade wegen des verwitterten Lackes.
Wenn Du rechtsrheinischer Meeenzer bist, bleiben nur die AKK Stadtteile übrig, also Amoeneburg, Kastell und Kostheim.