Seite 2 von 5
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 17:34
von Fichtenmoped
pony667 hat geschrieben:
Erste Anzeichen sind langsamer Blinker, kein Blinker, dann kann
ich für den nächsten Start schon mal die Ersatzspule auspacken.
Beste Grüsse
Fredi
Schon klar dass die spule überlastet ist, wenn sie deine Blinker auch mit antreibt. Ja is klaa ne.
cheers
Ralf
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 18:42
von pony667
@69ShelbyGT500
Hallo Ralf,
Also es war tatsächlich so, dass sich die erste Spule verabschiedet hatte, weil die Zündung
ca. 10 Minunten an war.
Es ist auch ein Relais verbaut worden, dass zum Thermostat und zur Spule verkabelt ist. Ich mache auf jeden Fall ein Foto, wenn ich morgen in die Garage komme.
Heisst also, es sollten bei laufendem Motor keine 12V auf der Spule ankommen, sondern nur ca 8V?
Ich messe das morgen mal
Gruß
Fredi
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 19:06
von pony667
@Stuka84
Hallo Stefan,
ich hatte Flamethrower 1,5 Ohm verbaut, zuletzt jetzt eine MSD mit Vorwiderstand (insgesamt 1.5 Ohm)
Gruß
Fredi
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 19:48
von Mustangnobb
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 21:13
von badboy289
Hi
Die MSD Spüle knallt dir auf keinen Fall durch egal ob 8 oder 12V hab ich Jahre lange Erfahrungen mit nie was gewesen. Wenn du die Zündung lange im Stand anlässt ohne das der Motor läuft, killt man jede Spule wenn der Stromkreis geschlossen ist je nach verbauter Elektronik!!!
Ich denke du hast ein generelles Verkabelungsproblem und die Zündspule ist nur das Opfer deiner Blinker.
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 16:48
von pony667
Gestern habe ich die Zünspule getauscht.
Motor ist nicht gestartet. Starterrelais überbrückt, Motor lief.
Also Starterrelais getauscht.
Am Kabelbaum unter der Lenksäule gerüttelt und festgestellt, Blinkerversagen
ist ein Kabelproblem.
Fotos von der Werkstattverkabelung habe ich gemacht, ist aber unübersichtlich, da die
Kabelfarben teils mehrfach wechseln.
Habe hier mal versucht, ein Schema mit den relevanten Leitungen zu zeichnen.
Hier das Starterrelais (alte aber baugleich):

Hier das verbaute Arbeitsstromrelais:
Gruß
Fredi
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:28
von Schraubaer
Wenn keine 12V Spule verbaut war/ist, kein Wunder, das die Dinger abrauchen.
Und unabhängig davon, NIE die Zündung einschalten, ohne den Motor zu starten!!!!
Das killt nicht nur die Spule (egal welche!), sondern auch die Elektronik!

Heiner...
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: So 13. Dez 2015, 04:59
von marcod64
Wieder mal ein Werkstatt völlig Ahnungslos aber den Leuten für schwache Leistung das Geld aus der Tasche ziehen.
Ich würde die Werkstatt di Zündspulen zahlen lassen und du musst schnellstens die Verkabelung zurück bauen. Wenn an nur Choke 12 Volt.
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: So 13. Dez 2015, 09:42
von Schraubaer
Gerade nochmal Deine Maling und Fotos genauer angeschaut und verglichen. Ziemlich verwirrt! Die Kabelfarben Deiner Zeichnung (immerhin funktional) sind auf den Bildern nicht nachvollziehbar.
Dein Startrelais scheint an den grossen Kontakten komplett vertauschte Anschlußleitungen zu haben!?
Um die Sache ansatzweise mal zu klären, sag doch mal bitte, wo das schwarze und rote Hauptkabel genau hingehen?

Heiner...
Re: Zündspule wird heiß
Verfasst: So 13. Dez 2015, 14:26
von s.arndt
Hallo
Hainer hat Recht die Vermutung liegt nahe, das am Magnetschalter die großen Anschlüsse vertauscht wurden.
(Ich überlege gerade ob im Magnetschalter der Kontakt für die Startanhebung fest mit dem Anlasserkontakt verbunden ist oder nicht.)
Allerdings schien auch ein grünes Kabel was vom nachgerüsteten Relay abgeht nicht richtig in deiner Zeichnung eigezeichnet zu sein.
Grüsse Sylvio