Seite 2 von 3

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 19:34
von Ankou
Ich denke ein 1" Stabi (habe ich auch drin) ist eine feine Sache, leicht einzubauen und bringt deutlich was!

Federn habe ich Grab-a-track 560lbs mit 1" drop drin. Ich finde sie sehr angenehm, nicht zu hart.
Wobei man bei der Federwahl auch beachten sollte was das Fahrzeug wiegt und was für ein Gewicht man auf der Vorderachse hat (also vor allem welcher Motor verbaut ist).
Mein 1970 Cougar mit 351W ist ne Ecke schwerer als ein 67/68 Mustang mit dem 302 (oder welchen Motor du hast).

Viel härter als 560lbs würde ich nicht umbedingt gehen, dass könnte dann schnell sehr hoppelig werden!


Grüße

Timon

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 20:07
von Magic*Mike
Ok, vielen Dank!
Hab mich jetzt mal im Internet umgesehen und ein komplettes Set gefunden :D das so ziemlich alles beinhaltet was ich bräuchte!

Sieht echt intressant aus die Kombination :mrgreen: 8-) ! Hat sich das schon einmal jemand eingebaut oder gibtz dazu erfahrungsberichte?

Hier der Link dazu: http://www.mustangshop.de/product_info. ... s_id=29941

Gruß Mike

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 20:16
von Schraubaer
Teuer!

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 21:02
von Magic*Mike
Aber sehr gut?!?

Bestelle alles bei diesem Shop für meine Resto und hab da Prozente ausgehandelt!!

Gruß Mike

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 21:20
von Ankou
Autsch dass ist teuer und die Angaben zu den Komponenten sind mal sehr dürftig.

Mein Tipp wäre:

1" tiefer Federn vorne
1" tiefere Federn d.h. Mideye Blattfedern hinten
1" Stabi vorne
1" Shelby-Drop
evtl. KYB Stoßdämpfer oder wenn es etwas teurer sein darf evtl. sogar Konis!

Wenn noch die originalen Federn drin sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese Federn sowieso schin deutlich nachgegeben haben, macht also dann Sinn diese zu tauschen!
Zusätzlich bzw. als erstes alle verschlissenen Teile an Vorderachse und Hinterachse erneuern!


Wenn die Teile verbaut sind kannst du erstmal ein paar Kilometer mit fahren und schauen wie tief er dann liegt und ob alles passt und danach dann entscheiden ob
du z.b. noch einen Tieferlegungsblock für die Hinterachse willst!


Was ist denn dein derzeitiger Stand was Fahrwerk betrifft? Hast du da noch alles original oder hast du schon Teile erneuert?

Grüße

Timon

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 21:28
von Stuka84
Das Streetbandit hab ich auch verbaut... allerdings hätte ich es für den Preis liegen lassen!!!! hab meins bei npdlink usa bestellt! ist zwar schon was her aber ich musste bestimmt keine 1000 Euro latzen!
Mfg

Stefan

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 06:48
von thrice
Viiiiel zu teuer und den Stabi hinten brauchst Du auch nicht.
Der Stabi vorne sollte nicht mehr als 150 Dollar kosten, die Stoßdämpfer auch insgesamt ca. 150 Dollar.
Ein paar Federn für vorne kostet um die 100 Dollar und die Lowering Blocks auch nicht mehr als 60 Dollar.

Das wären insgesamt 460 Dollar... Sollte auch in Deutschland günstiger als bei HOCC zu bekommen sein, schau mal bei www.aamshop.de (als Clubmitglied gibts noch 10% Rabatt on Top). RSB hat mittlerweile auch nicht so schlechte Preise, aber HOCC war bei den Sachen, die ich in D bisher gesucht habe immer mit der teuerste.

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 08:47
von Schraubaer
Magic*Mike hat geschrieben:Aber sehr gut?!?

Bestelle alles bei diesem Shop für meine Resto und hab da Prozente ausgehandelt!!

Gruß Mike

Na, dann hoffe ich, Deine Prozente liegen bei 30-40%, so viel höher sind deren Preise zumeist!

:shock: Heiner...

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 10:15
von 67GTA
alles gesagt......
dazu kommt noch, daß die blauen Federn m.w. die 620er Federn sind, also viel zu hart für smallblock-Fahrzeuge

Re: Mustang 67 - Fahrwerk?!?

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 12:14
von Stuka84
Ich hab graue(silberne) Federn verbaut... die haben laut Katalog(bj. 68) 550 ...

Hab da bei NPD aber nichts extra angegeben ausser das ich nen 302 hab... Das Bild entspricht ja auch nicht zwingend dem Lieferumfang!!!!!!!!!

Aktuelle Kosten 600 Dollar.... weiss nicht was da noch drauf kommt?! Sind aber schätzungsweise keine 500 Dollar ? :?

Den hinteren Stabi hab ich nichtmal verbaut.

Mfg

Stefan