Seite 2 von 5
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 10:33
von it04-chris
Hi Patrick,
stehe auch vor der Aufgabe

Hab schon die Bezüge und Polster hier...
Wo hast du denn den Jutestoff her?
Welche Videos waren für dich die hilfreichsten?
Außer den hog rings braucht man ja sonst eigentlich nichts zusätzlich oder?
Ciao Chris
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 17:34
von HomerJay
habe das Selbe im Winter vor. Hab mir alles notwendig aus den Staaten mitgebracht.
Als Video hab ich z.B das von cj ponyparts und einige auf youtube angesehen.
Cheers HomerJay
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 18:04
von Braunschweiger
Hi
Jutestoff oder anderes, schau mal hier:
https://www.polstereibedarf-online.de
Gruß Harald
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 19:16
von Piwi
Moin Moin!
also meinen Jutestoff habe ich mir persönlich aus Brake abgeholt:
http://www.jutestoff.de/shop/index.php
Da hab ich auch direkt noch ein paar Tipps bekommen, weil der Herr Koch selber Autos restauriert
Und als Lehrfilme habe ich mir folgende Youtube-Videos angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=1tJpy74TBEk
https://www.youtube.com/watch?v=2UnrNn4ER8E
https://www.youtube.com/watch?v=oaw2HrgDI9A
https://www.youtube.com/watch?v=Bc7xKc6A2T4
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 20:23
von it04-chris
Hi Patrick,
Danke, genau das hab ich gesucht!
Welche Tipps hast du denn noch bekommen? (Nicht das ich neugierig bin

)
Ach ja welche Dichte des Stoffs hast du denn versendet? 305er?
Werde auch dort bestellen denk ich.
@Homer Jay:
Genau so hab ich es auch gemacht

jetzt musste ich nur noch mal endlich werkeln anfangen.
Ciao chris
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:04
von Piwi
Hi Chris,
ich habe mir diesen Stoff gekauft:
http://www.jutestoff.de/shop/show_produ ... cts_id=213
Habe dann aber noch "Reste" von etwas dickerem Stoff mitbekommen. Wie geschrieben, war ich halt persönlich da
Zu den Tipps:
Mir wurde halt nur gesagt, wie groß ich den Jutestoff zuschneiden sollte, dass eine extra Lage um die Kanten nicht schlecht wäre, weil da halt der Sitzkern immer dran reibt. Zudem erschwert der Jutestoff die Arbeiten beim Beziehen schon etwas (jedenfalls wenn man keine Ahnung hat), weil die Hog-Ringe durch den Sitzbezug (die Schlaufen), durch den Sitzkern und durch den Stoff müssen, um richtig an den dafür vorgesehenen Stellen zu halten.
Und lieber eine Metallklammer zuviel als zuwenig. Außerdem sollten die Metallklammern nicht zu fest zugedrückt werden, da sonst die spitzen Enden "oben raus kommen".
Und als letzter Tipp noch: Immer in einem schön mollig warmen Zimmer arbeiten. Die Sitzbezüge versteifen sich, wenn es zu kalt ist. Man kann hier auch ganz vorsichtig (!) mit einem Fön den Bezug an manchen Stellen erwärmen, damit er geschmeidiger wird.
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:26
von HomerJay
Den erwärmten Sitzbezug kann man auch noch auf der Innenseite mit Silikonspray einsprühen, dann geht er einfacher drüber.
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:35
von Piwi
Noch ein Tipp mehr, danke

Re: Sitze beziehen
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:21
von HomerJay
weiss jemand wie man die deluxe Plasik Rückseiten der Vordersitzlehne ab bekommt? Sind die geschraubt? Möchte sie nicht zerstören...
Re: Sitze beziehen
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:23
von Piwi
Ist die nicht einfach nur mit diesen Klammern befestigt?
So wie bei mir die Papp-Rückseite? Das man da einfach mit einem Schraubendreher oder so vorsichtig die Klammern aushebeln kann?