Seite 2 von 2
Re: Anleitung, Überarbeitung Lichtschalter bzw. Dimmer.
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 09:14
von marcod64
Hi Peter,
Das mit dem Verschieben ist schon in Arbeit.
Stimmt mit so einem Pinsel hab ich auch schon gearbeitet aber aktuell nicht dran gedacht. Außerdem wäre der Kontaktbrand dafür etwas zu stark gewesen. Das kann ich aber dann noch hinzu fügen als zusätzlichen Tipp.
Vielleicht besorg ich mir gleich so eins für die Tacho-Einheit.

Re: Anleitung, Überarbeitung Lichtschalter bzw. Dimmer.
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 09:29
von AJ-C289
Hallo,
mit einem Glasfaserpinsel habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen zur Reinigiung von Kontakten gemacht.
Außerdem verwende ich zur Reinigung von Kontakten, Steckern, Potis, Schaltern, ... (z.B. bei schlechter Erreichbarkeit) "Kontakt 60" und bei sehr starken Verschmutzungen die zugehörige "elektronik Waschlösung". (Aber, weinger ist oft mehr.)
http://www.conrad.de/ce/de/product/8858 ... archDetail
Aufsprühen, etwas einwirken lassen, Schalter/Stecker/Poti mehrmals betätigen, warten und mit größer werdendem zeitlichen Abstand wiederholen. Dann abtrocknen lassen und ggf. nach einigen Stunden wiederholen.
Servus
André
Re: Anleitung, Überarbeitung Lichtschalter bzw. Dimmer.
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 10:47
von HD-Man
Geile Anleitung Marco
Genau so habe ich es gemacht ergebnis TOP !!!
Danke
Re: Anleitung, Überarbeitung Lichtschalter bzw. Dimmer.
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:13
von HD-Man
Shit
Alles gereinigt mit kontaktfett eingeschmiert.
Alles geht bis auch den instrumenten dimmer.
Einer eine Idee
Wir haben den durchgemessen und dimmt laut Multimeter gut.
Was kann es noch sein. Birnen sind ok
Re: Anleitung, Überarbeitung Lichtschalter bzw. Dimmer.
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:42
von marcod64
Hier bitte keine Technik fragen zu Problemen hier stellen. Dazu ist der Technik Bereich da.
Hast PN.