Seite 2 von 3

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 09:37
von bird
Hallo Michael

du hast bisher alles richtig gemacht und vorher hier im Forum nachgefragt. Damit hast du zumindest gelernt, dass nicht alles Gold ist was Händler anbieten. ;)
Eine Besichtigung und Probefahrt wäre auch nicht schlimm gewesen, dabei kannst du ja alles genau inspizieren und Nummern prüfen.
Außerdem lernst du dabei wieder etwas mehr über den Mustang, vor allem wie einer ausshieht und sich fährt, der angeblich restauriert wurde.
Es wäre interessant zu erfahren, wo und wer restauriert hat und vor allem wie...vielleicht sogar mit ordentlichem Bildmaterial.
Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern absolut Recht, das ist weder ein Shelby noch ein K-Code Pony...ein stink normales Coupé mit bischen Schnick-Schnack.
Sicherlich hat die Restauration diese Summe verschlungen, das bedeutet aber nicht, dass es damit automatisch der Marktwert ist.
Egal welches Fahrzeug du besichtigen möchtest, versuche immer einen Mustang Kenner dabei zu haben. :)

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:03
von Leneauto
Was die Eintragung der Teile betrifft, würde ich vorschlagen da kümmert sich einfach mal der Händler drum. Egal welches Auto, gekauft wird wenn die Papiere alle da sind, alles abgenommen und eingetragen ist. Ansonsten bleibts...

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:17
von hahe
Also, meines Erachtens ist dieser Mustang ziemlich überteuert. Für den Preis erwartet man auch was perfektes, aber im Detail zeigen sich doch Schwächen, wie z.B. nicht zulässige Felgen oder Scheibenbremsen hinten. Heutzutage ist Originalität wichtiger als "verbastelte" Autos. Ich bin auch eher ein Fan von voll-restaurierten Fahrzeugen, da ich selbst nicht schrauben kann. Mein 66er Mustang Coupe (mit Shelby-Streifen) war komplett neu aufgebaut und bis auf ein paar Kleinigkeiten gab es bisher keine grösseren Probleme damit. Da zeigt sich, dass es sich lohnt etwas mehr Geld auszugeben als dauernd Reparaturen oder Pannen zu haben...

Hier ist ein recht schöner Shelby-Clone Fastback, aber auch etwas teurer:
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... clone_1210

Weitere Alternativen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1

Es gilt für alle Mustangs: Immer einen neutralen Fachmann mitnehmen! Falsches Sparen kommt hinterher meistens teurer! Sich nicht durch Sound, Chrome und Farbe blenden lassen! Sich Zeit lassen! Sich eine gute Werkstatt suchen! Kontakte mit anderen Mustang-Fahrern aufbauen!


Viel Spass bei der Suche nach einem Mustang...
Harald

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:45
von maddin1961
Moje,
ich frag mich, wie so eine verbaute Gurke Zustand 1 bekommen kann???

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:55
von Intrested
Sehr schön das es eine solche Platform hier gibt, ich denke das ich mich erstmal in Ruhe umschauen werde und auf jeden Fall einen Experten mitnehmen, falls ich etwas finde was für mich in Frage kommt.

@Harald: Da sind ja schon ein paar schöne Autos dabei, wobei der erste wirklich etwas zu hoch für mein Budget liegt.

Eine Frage hätte ich noch, ich würde ja eigentlich ein Automatikfahrzeug bevorzugen, wie ist Eure Meinung zu Schaltung vs. Automatik?

Danke und beste Grüße
Michael

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 10:56
von 67GTA
cdom81 hat geschrieben:
67GTA hat geschrieben: Der in der Anzeige beworbene 289cui HiPo-Motor wäre ein K-Code.
Das müsste durch den Händler erstmal nachgewiesen werden, da diese Motoren extrem selten sind.
Original war es wohl bloß ein T-Code, wenn ich die VIN halbwegs richtig lese. Und mit dem K-Code glaube ich auch niemals. Niemand wäre so dumm die Orignalteile wie Verteiler und Ansaugbrücke durch Bling Bling zu ersetzen. Andererseits steht es doch auf dem Luftfilter. :mrgreen:
Hab nie behauptet, daß das AUTO ein K-Code sein soll.
Der Händler bezieht sich aber auf K-Code Daten (Optionsaufpreis, Leistungsangabe 271HP) und damit bewirbt er zumindest einen K-Code-Motor.....der SICHER nicht in dem Auto verbaut ist.
Das wollte ich damit ausdrücken.

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 11:23
von hahe
Ob Schaltung oder Automatik besser ist, darüber gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben. Es wurden damals die meisten Mustangs mit Automatik ausgeliefert, daher ist die Auswahl an Mustangs mit Schaltgetriebe natürlich geringer. Meiner Meinung nach ist zum normalen Cruisen eine Automatik angenehmer. Der V8 hat genügend Power und Drehmoment, um auch im heutigen Verkehr kein rollendes Hindernis zu sein;-)

Harald

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 14:01
von mustang88gt
Hallo.

Dieser Absatz sagt doch wohl alles aus, was man von dieser Anzeige halten soll:
Die Angaben in Werbeanzeigen, Internet und Bildern sind unverbindliche Beschreibungen und dienen hier nicht als zugesicherte Eigenschaften. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für eventuelle Tipp- und Übermittlungsfehler von Fahrzeugdaten. Aufgeführte Ausstattungen sind somit immer gesondert vom Käufer zu prüfen.
Wir bitten hier um Ihr Verständnis...
Auf Deutsch:
"Wir haben mal alles aufgeschrieben, was verkaufsfördernd ist. Ob es am Auto verbaut ist muss der potentielle Käufer selbst rausfinden"

Früher waren es Pferdehändler... :evil:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:11
von HomerJay
Auf jeden Fall bist du hier gut aufgehoben und mit einem entsprechenden Fachmann bei der Besichtigung wird das schon werden.
Ob man nun solche pseudo Shelbys, GT s oder ähnliches mag, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich würde bei deinem Budget ein solides Coupe ohne diesen Schnick Schnack bevorzugen.

Wichtig ist erstmal ein Gefühl für Preis/Leistung zu erhalten. Dazu so viele Mustangs wie möglich ansehen und in Ruhe mit der Materie vertraut machen. Ich weiss wovon ich Rede. Habe selbst Jahrelang gesucht. Am Anfang hätte ich ohne fachmännische Hilfe sicher auch eine Grottte gekauft ohne es zu merken. H Zulassung wäre sicher auch schwer geworden bei den besichtigten Fahrzeugen.
Es treiben sich einfach zu viele Leite auf dem Markt rum, die den schnellen Euro machen wollen.

Re: Kaufinteresse

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:12
von bird
Michael,

ob Schaltung oder Automatik besser ist kannst nur du selbst beurteilen.
Wie hast du vor mit dem Auto zu fahren?
Schnell & sportlich auch mal ein Rennen mit anderen ausfechten...dann definitiv Schalter.
Gemütlich cruisen und dabei der Herzdame die Oberschenkel wund streicheln...dann ist die Automatik deine Wahl... :mrgreen:

Schlußendlich ein Glaubensfrage.

Ich hatte einige Jahre einen 3-Gang Schalter. War ganz ok, nur fahre ich viel Stadtverkehr und auch eher gemütlich... ergo wird mein nächster Gaul ein Automatik werden, da ich mit der freien Hand lieber Frauenbeine streichel, anstatt Knüpel vor und zurück zu fuchteln. :lol: