Seite 2 von 2
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 12:10
von MICHAGT66
Panther hat geschrieben:Trim 66 ist black - KEIN weiß dabei.
Luxury ist das Pony Interior jo - dafür steht das B bei 76B (76-cabrio, B-deluxe)
Palomino ist ein Braunton - dunkler als Parchment.
Viele Grüße
Paul
Hallo Paul,
bist Du Dir da ganz sicher?!
Für Bj. 1965 bedeutet lt. vintage-mustangs der Trim Code 66 = black & white (luxury)
und für Bj. 1966 bedeutet der Trim Code 66 black (luxury) und er hat lt. eigener Aussage ein 65er convertible

Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 15:34
von Lebowski
Danke Paul,
dann ist das, was ich in der Garage hab, also weitestgehend original.
Wie sind denn die allgemeinen Erfahrungen mit den Zubehörteppichen von RSB-Parts?
Passgenau und hochwertig oder eber Finger-weg-Ware?
Eins noch:
Kann mir jemand KFZ-Polsterer im Rhein-Neckar-Raum empfehlen?
Grüße aus Mannheim
Patrik
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 18:10
von Panther
MICHAGT66 hat geschrieben:
Hallo Paul,
bist Du Dir da ganz sicher?!
ja!
und um es noch deutlicher zu machen wie sicher ich mir bin:
JA!!!
und falls Du mir immer noch nicht glaubst, schau einfach mal in diverse andere Quellen (was ich an sich immer raten würde - es ist unglaublich wieviele Fehler in diversen Quellen stecken).
Viele Grüße
Paul
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 19:47
von sally67
Hi Patrik,
zu den Zubehörteppichen kann ich nichts sagen,habe hier aber auch noch nichts negatives gelesen.
Die Sattlerei meines/ unseres Vertrauens ist diese hier:
Herrmann Autosattlerei
In der Mörschgewanne 17
67065 Ludwigshafen am Rhein
Tel: (0621) 529 50 80
Bis jetzt wurden alle Arbeiten für meine Kumpels und mir sauber und gut ausgeführt. Nicht auf den Tag pünktlich, dafür immer sehr ehrliche( günstige) Preise

.
Wenn es nur um den Teppich zu erneuern geht, kann man mit ein wenig Geschick das auch selbst ausführen

.
Wurde in der Suche und bei Dr. Google schon ausführlich beschrieben

Gruß und
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 20:11
von Lebowski
Servus Martin,
danke für die Adresse! Den werd ich mir gleich am Wochenende mal anschauen.
Ich will die Sitze und die Rückbank neu polstern und einen Riss in der Bank flicken lassen.
Den Teppich krieg ich selbst rein.
Das kann so schwer nicht sein.
Bin natürlich trotzdem für jeden Tipp dankbar
Grüße
Patrik
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 20:24
von stang67
Danke Paul
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 22:19
von Panther
Gern geschehen

Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 18:29
von Lebowski
Kurzes Update:
So, den Teppich hab ich zwar gekauft, aber drin ist er immer noch nicht. Am Ende des Tages bleibt einfach zu wenig Zeit.
Dafür ist das eine oder andere ranzige Chromteil mittlerweile nicht mehr ganz so ranzig und vor allem meine Rückbank ist neu gepolstert.
Und an der Stelle muss ich ein riesiges Dankeschön an Sally67 loswerden. Der Tipp zur Autopolsterei Hermann war hammermäßig!
Ich hab heute meine Teile abgeholt:
10 Tage vor vereinbartem Lieferdatum!
20 Euro günstiger als der veranschlagte Preis!
UND in Hammerqualität.
Wo ich meine Vordersitze im Winter überarbeiten lasse, brauch ich euch nicht zu sagen

Danke nochmals an Martin und auch an die Firma Herrmann in Rheingönnheim!
Rock n Roll, das Wochenende kann genau so weitergehen ...
Grüße
Patrik
Re: Teppich: Frage nach Originalfarbe
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 03:07
von HomerJay
Lebowski hat geschrieben:Kurzes Update:
So, den Teppich hab ich zwar gekauft, aber drin ist er immer noch nicht. Am Ende des Tages bleibt einfach zu wenig Zeit.
Dafür ist das eine oder andere ranzige Chromteil mittlerweile nicht mehr ganz so ranzig und vor allem meine Rückbank ist neu gepolstert.
Und an der Stelle muss ich ein riesiges Dankeschön an Sally67 loswerden. Der Tipp zur Autopolsterei Hermann war hammermäßig!
Ich hab heute meine Teile abgeholt:
10 Tage vor vereinbartem Lieferdatum!
20 Euro günstiger als der veranschlagte Preis!
UND in Hammerqualität.
Wo ich meine Vordersitze im Winter überarbeiten lasse, brauch ich euch nicht zu sagen

Danke nochmals an Martin und auch an die Firma Herrmann in Rheingönnheim!
Darf man fragen, was das Aufpolstern der Rücksitzbank gekostet hat?
Rock n Roll, das Wochenende kann genau so weitergehen ...
Grüße
Patrik