Dirk....Du bist wie immer.....................150% bei der Doku....aber wo ist das Problem bei zus-Bau von dem Pony?
Ich würde mal sagen, dass es recht einfach ist bis auf den Strom.....ist nicht mein Ding.....der Rest sollte auch für Dich kein Thema sein.......bin ja bei Dir....auch wenns mal klemmt.
Eine Restro abbrechen ist nicht immer so einfach...stand selber mal kurz vor dem hinschmeißen....mal ne Pause gemacht und jetzt geht es wieder weiter...mit meinem weißen Pony..
Ich denke mal, dass jeder schon mal vor dem AUS stand....Kopf hoch....geht immer weiter.
Gruß Huby
Abgebrochene Resto...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Abgebrochene Resto...
Hallo,
wo ist das Problem.
Fahr hin schau die die Karosse genau an(das ist ein Vorteil) und die sichtbaren Teile, fahr wieder heim, rechne eine Motorüberholung (das ist der Nachteil) mit ein, schätze deinen Aufwand und nimm noch mal mindesten 2T € dazu und überlege was dir das fertige Auto wert ist.
Dann rufst du an und machs ein vernünftiges Angebot. Das ist deutlich seriöser als ein Billigangebot ohne das Auto überhaupt gesehen zu haben.
Bei einer abgebrochen Restauration mus der Verkäufer mit Abschlägen rechen, da sich da nur geübte Schrauber ran trauen.
Eventuell hat der Verkäufer aber auch gesehen, dass es auf Grund des Karosseriezustandes zu teuer wird und versucht seinen Einsatz zu retten.
Grüsse Sylvio
wo ist das Problem.
Fahr hin schau die die Karosse genau an(das ist ein Vorteil) und die sichtbaren Teile, fahr wieder heim, rechne eine Motorüberholung (das ist der Nachteil) mit ein, schätze deinen Aufwand und nimm noch mal mindesten 2T € dazu und überlege was dir das fertige Auto wert ist.
Dann rufst du an und machs ein vernünftiges Angebot. Das ist deutlich seriöser als ein Billigangebot ohne das Auto überhaupt gesehen zu haben.
Bei einer abgebrochen Restauration mus der Verkäufer mit Abschlägen rechen, da sich da nur geübte Schrauber ran trauen.
Eventuell hat der Verkäufer aber auch gesehen, dass es auf Grund des Karosseriezustandes zu teuer wird und versucht seinen Einsatz zu retten.
Grüsse Sylvio