Seite 2 von 3
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 12:33
von HomerJay
cdom81 hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Bei mir sind da solche in passender Farbe lackieren Hartschalen dran.
war das ev. beim deluxe so? Habe jedenfalls schon viele gesehen die sowas haben.
Anbei mal ein Beispielbild von solchen Sitzen:
http://www.mainlymusclecars.com/sites/d ... 0033_0.JPG
Ja war so. Allerdings fehlen bei dem auf dem Bild die seitlichen Hartplatikteile der Deluxe Sitze.
P.s. Wenn du die Teile nicht mehr brauchst, ich bin ein dankbarer Abnehmer.

Ja, die fehlen bei mir leider auch. Den Rest behalten würde ich schon gerne

Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 12:46
von GC-33
...meine Sitz Neupolsterung hat mich außer den Bezügen und den Sitzschalen nichts gekosten
...ist wohl die Ausnahme
...mein Sohn ist in der Firma tätig, die sich mit der Herstellung der Audi A4 Sitze beschäftigt
Gruß Günter
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 14:35
von machmeter1
Hi
Ich habe meine Sitze auch selbst bezogen, dass ist keine grosse Sache. Bau die Sitze aus, lass die Gestelle sandstrahlen und pulverbeschichten. Somit hast Du schon einmal eine saubere Basis. Ich habe meine Sitze auf diese Weise vorbehandelt und dann im Wohnzimmer ueberzogen. Immer ein Teil nach dem anderen - die Sache braucht Zeit und Geduld.
Wichtig - beim Aufziehen immer Silikonspray benutzen - hier bei meiner Resto:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=4198
oder
schau Dir die Fotos auf dieser Seite an. Sehr gut bebildert und saubere Arbeit:
http://eckhard.dr-mustang.com/album/005 ... index.html
mfg Wolfgang
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 15:46
von HomerJay
Hey, das sieht echt gut aus, wann und wobei hast du das silikonspray benutzt?
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 19:13
von machmeter1
Hi
Den Silikonspray sprueht man auf den Schaumstoff, aber immer nur an die Stelle die du gerade beziehst. Damit flutscht der Bezug schoen ueber den Schaumstoff. Um ein perfektes Ergebnis zu erhalten solltest du danach mit der Hand ordentlich auf den fertigen Bezug klopfen - analog einer Ledercouch und die Falten gehen weg.
Ich habe mir zuvor noch ein wenig Fachlektuere reingezogen - aber alles keine Hexerei. Schoene Winterarbeit die keinen Dreck macht und im Wohnzimmer vollzogen werden kann. Bevor du die Sitzgestelle aber lackierst od. pulverst solltest du die Federeinlagen - im Bedarfsfall - gleichbiegen.
Gutes gelingen - und mit den 800,- Euro fliegst auf Urlaub!
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 09:22
von HomerJay
Ok, jetzt ist eigentlich das meisste klar. Klingt wirklich nicht so schwer.
Bringe mir die Tage alles notwendige außen Staaten mit. Lediglich diese Jute Unterlage muss ich hier irgendwo holen.
Es gibt bei den großen bekannten Teileanbieter versichedene Spitzern Qualitäten.
Einmal Standart und einmal Heavy Duty, wo zusätzlich noch die Metallstamgem direkt im Kern drin sind. Soll angeblich die Arbeit erleichtern.
Hat jemand Erfahrungen mit den teuereren Heavy Duty?
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: So 21. Dez 2014, 13:08
von HomerJay
Um die Sitze heraus zu bekommen müssen ja die Muttern von unten gelöst werden. Geht das ohne Hebebühne, oder nur mit?
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: So 21. Dez 2014, 13:14
von GC-33
HomerJay hat geschrieben:Um die Sitze heraus zu bekommen müssen ja die Muttern von unten gelöst werden. Geht das ohne Hebebühne, oder nur mit?
...geht auch ohne - ist halt entsprechend mühsam
...und DICK darfst auch nicht sein
...eine 1/2" Langnuss solltest du haben, sonnst klappst nicht
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: So 21. Dez 2014, 13:17
von Gerold
das geht ohne Hebebühne, ich hab noch nichtmal einen Wagenheber verwendet.
Du musst nur aufpassen das dir die Muttern nicht abfallen und in dem Hohlraum Sitzkonsole-Bodenblech landen.
edit:da war der Günter schneller

Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: So 21. Dez 2014, 13:18
von HomerJay
Wunderbar, dann sollte ich das auch ohne schaffen. Vielen Dank