Seite 2 von 3

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 12:50
von phudecek
hi,

Axel hat dir fast alle Enden genannt bei denen was rauskommen kann. Du solltest halt noch bedenken es kann sein dass eine Schraube nicht richtig festgezogen ist oder die Dichtung schief sitzt, es kann aber auch sein dass es ein Hinweiß darauf ist, dass das getriebe einiges hinter sich hat. Daher würde ich dafür eine extra Klausel in den Vertrag setzen lassen, ob und was genau mit dem Getriebe ist. Wenn es ein Händler ist hast du ein Jahr Zeit um ggf Ansprüche geltend zu machen ;-).

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:13
von Go4Gold
Hallo zusammen,

wollte heute mal nachsehen, welches Ritzel ich auf meiner Tachowelle habe, denn er zeigt irgendwas zwischen mls/h und km/h an :D

Da ich nicht auf der Bühne, sondern nur in der Tiefgarage war, wollte ich die Tachowelle nicht auf Verdacht rausziehen um dann festzustellen, dass der Bereich im Ölkreislauf des Getriebes ist und mir dann in der Garage alles entgegenkommt. Ich habe zwar jetzt ein Youtube-Video vom "Mustang Medic" gefunden, aber ich finde nicht, dass ihre Videos Anspruch auf Vollständigkeit haben. Daher würde ich hier gerne sicherheitshalber nochmal nachfragen:

Kann ich die Tachowelle einfach rausziehen oder muss ich vorher etwa das Getriebeöl ablassen?

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 16:22
von Schraubaer
Dann laß es doch mit der Demontage der Tachowelle rausplempern!

:idea: Heiner...

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:30
von phudecek
Wenn du ein falsches ritzl drin hast, dann hält es nicht lange, da die Zähne ggf. andere Abstände haben. Das resultiert darin, dass du irgendwann Kunststoffmehl im Getriebe hast, sobald es kapput geht.

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:10
von Schraubaer
Quatsch! Der Eingriff der Verzahnungen erlaubt bei allen Standardverzahnungen einen verschleißarmen Kontakt! Ansonsten, stimmte das Produkt, oder die Montage nicht.

:| Heiner...

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 12:28
von phudecek
Ich hab ein Getriebe gekauft bei dem es so war, ich kann ja wenn ich das Ritzel finde ein Bild reinstellen. Vielleicht sieht man was da passiert ist. Ob es falsch montiert war weiß ich nicht. Hab nicht darauf geachtet beim Ausbau, da ich zu sehr vom Anblick fasziniert war.

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: So 7. Dez 2014, 22:34
von Go4Gold
Schraubaer hat geschrieben:Dann laß es doch mit der Demontage der Tachowelle rausplempern!

:idea: Heiner...
hab heute mal die Tachowelle rausgezogen um nachzusehen, was ich für ein Ritzel drin habe (ist ein 17er, Typ A). Allerdings plemperte nichts raus. Laut Ölmessstab habe ich aber die korrekte Menge an Öl drin. :roll:

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 08:00
von 67GTA
Go4Gold hat geschrieben: Laut Ölmessstab habe ich aber die korrekte Menge an Öl drin. :roll:
Wie hast Du den Ölstand gemessen?

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 08:32
von Schraubaer
Kommt ja auch darauf an, WIE der Wagen hochgebockt war!

;) Heiner...

Re: Getriebeöl unterm stehenden Wagen

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 21:15
von Go4Gold
67GTA hat geschrieben:
Go4Gold hat geschrieben: Laut Ölmessstab habe ich aber die korrekte Menge an Öl drin. :roll:
Wie hast Du den Ölstand gemessen?
So wie es sich gehört: Auto warm fahren, im Stand dann alle Gänge durch schalten und dann in P das Auto laufen lassen, dann Füllstand prüfen.