Seite 2 von 2

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: So 9. Nov 2014, 10:03
von Schraubaer
Thomas,

wenn Du etwas ernsthafter schrauben willst, kauf Dir was besseres. Der erste Vorschlag war schon nicht verkehrt.

;) Heiner...

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: So 9. Nov 2014, 11:16
von 68jan
Hi
WWW.sears.com/shoptools

Der Koffer ist von "craftsman"
Jan ;)

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: So 9. Nov 2014, 12:35
von schuschi
Hallo Thomas,

ich denke es ist immer besser wenn man dieses Spezialwerkzeug verwendet.
Auch hier wirst Du schnell fündig gib einfach mal :innenverkleidung werkzeug als Suchbegriff ein.

Ich hab gute erfahrungen mit den BGS Werkzeug gemacht. Preis/Leistung/Qualität passt

Ich hab mir einen 1/2 Steckschlüssel Satz und diverse Ring/Maulschlüssel und Steckschlüsseleinsätze für meinen kleinen metrischen Steckschlüsselkasten gekauft.
Damit habe ich jetzt meinen Mustang komplett restauriert und konnte alles machen, inkl. Motorüberholung.

Hier mal was für den trüben Sonntagnachmittag:
http://www.werkzeuge-berlin.de/zollwerk ... p-572.html

Gruß
schuschi

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:55
von Scoobidoo
Danke Euch allen nochmal für die guten Tipps, Ich denke ich weiß jetzt was ich brauche..
Grüße
Thomas

@Susi: der kleine Kasten auf der Clubseite wird bei mir als vergriffen angezeigt...

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: So 9. Nov 2014, 15:06
von SUSI
Hallo Thomas,

danke für die Info, gebe es sofort weiter, der Nußkasten ist verfügbar, bitte schau in den kommenden Tagen noch einmal auf der Homepage nach.
Ich denke, dass diese beiden Artikel auf jeden Fall gut genug sind um eine kleinere Reparatur durchzuführen bzw. sie als Notwerkzeug im Kofferraum mitzuführen.

SUSI

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 11:52
von Dude
Hallo,

würde dir auch einen Lenkradabzieher empfehlen, damit es keine blutige Nase gibt, wenn das Lenkrad beim Abnehmen klemmt.

Michael

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 12:15
von Scoobidoo
Hi Michael,
Danke, hab schon gehört, dass die verdammt schwer runter gehen können.
So'n Ding hab ich schon auf meiner Bestellliste.
Kurze Frage am Rande, wie sind denn die Zulassungsvorschriften in D für Lenkräder? Und Sorry, wenn das offtopic ist...
Würde mich für ein Holzlenkrad interessieren, ein Grant wäre cool, wenn das Probleme mitm TÜV gibt, dann auch ein originales Pony Holzlenkrad...
Grüße
Thomas

Re: Werkzeug Interieurarbeiten

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 13:24
von Dude
Bezüglich Zulassung solltest Du die Suche bemühen.
Da wurde schon einiges zum Thema Lenkräder gesagt.

Ein Grant würde ich nicht empfehlen (hatte ich auch schon, eher billig in Anmutung und Qualität).
Da gibt es Besseres (Nardi, Moto Lita...)
Inwieweit das mit der Zulassung in Einklang zu bringen ist, hängt am Modell (Original Shelby Moto Lita z.B. ist sicher kein Problem, aber schwer zu bekommen bzw. sehr teuer).
Andere Moto Lita wurden früher explizit vom TÜV ausgeschlossen, was im momentanen Anforderungskatalog nicht mehr so genau ausformuliert ist.

Umfangreiches Thema...viel Spaß beim Lesen :-)

Michael