Seite 2 von 2
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:32
von Schraubaer
Man merkt, daß sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt! Alle Jahre wieder diese Frage.

Heiner...
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 15:13
von Holly
Angebot von A.T.U., war gestern bei uns im Briefkasten:

- 87B62C48-1036-4980-867B-F767D313E8F7.jpeg (856.71 KiB) 904 mal betrachtet
Hab mir letztes Jahr eines gekauft und damals die Preise verglichen - so billig hab ich es aber nicht gefunden, wobei das billigste Angebot damals aber auch nur 5 oder 6€ drüber lag.
Kann aber nicht sagen, ob die Aktion bei A.T.U lokal begrenzt ist oder deutschlandweit gilt.
Viele Grüße
Thomas
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 15:28
von Cruiser
2 Stück bei Lidel gekauft und 17€ pro Teil bezahlt. Bin sehr zufrieden

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 15:47
von Holly
Ja, die habe ich auch gesehen.
Nach diversen Erfahrungen mit no-name-billig-Teilen von Lidl, Aldi und Co. kommt das für mich aber nicht mehr in Frage.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ich für meinen Teil halte nichts von „Geiz ist Geil“!
Viele Grüße
Thomas
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 17:18
von Mark1968
Also ich nutze zur Erhaltungsladung auch CTec und für normale Laden einen Bosch Lader.
Gruss
Mark
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 17:26
von schmitzke
Ich kann auch nur das CTEK Ladegerät MXS 5.0 empfehlen.
Wo andere Ladegeräte eine Batterie für tot erklärt haben, hat das CTEK-Gerät der Batterie neues Leben eingehaucht.
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: So 26. Nov 2017, 18:08
von Shelby66
Moin....
Aldi und Lidl Ladegeräte habe ich auch schon genug durch. Seit einem Jahr das Ctek MXS 5.0. Die Batterie vom Mustang hielt die Spannung nicht, sie entlud sich immer wieder von selbst.
Zum Spass das Ctek angeschlossen recondition ausgewählt und abgewartet. Geglaubt habe ich nicht das es was bringt, war aber sehr überrascht vom Erfolg. Batterie geht wieder einwandfrei kein entladen mehr. Je nach Sulfatierungsgrad scheint eine Batterierettung möglich.
Die Ladegeräte von ALDi und Lidl können das nicht! Die Schnäppchen taugen nur bedingt was. Fande die eigentlich ganz okay.
Habe die jetzt nach und nach entsorgt.
Meine Empfehlung ganz klar Ctek !
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 15:00
von Tomy_Mach1
Kann jeden das Ctek wärmstens empfehlen, hab die Dinger seit Jahren in Gebrauch, für Auto und 2 Rad. Meistens angehängt beim 2 Rad von Oktober bis März und es lohnt sich wirklich. Auch wenn teurer in der Anschaffung, aber auf die Jahre der Nutzung und Ärger Ersparsnis gerechnet zahlt es sich aus.
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:00
von JMS Bavaria
Ctek und alles wird gut. Wer billig kauft, kauft fast immer zweimal.
Grüße Jürgen
Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:06
von Grussi67
Hallo,
Kann auch nur die Ctek empfehlen, habe davon einige von 1000€ Gerät zum Flashen der Motorsteuergeräte bis zum einfachen für mein Z4 der mehr steht als fährt.
An Batterie abklemmen, Strom drauf und keine Sorgen mehr mit der Batterie.
Gruß Thomas