Seite 2 von 3
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 11:39
von Elhocko
@ Freso
Ich meinte schon den großen DZM.
Aber ich möchte natürlich dann die dort über der Ladeanzeige integrierte Tankanzeige nach oben verlegen. Siehe Bild.
Und am liebsten den Öldruck in die Mitte und Tank nach links.
---
Kann mir eigentlich einer sagen warum die Mitte bei mir frei ist?
Hab das jetzt schon öfters gesehen. war das einfach so ein "Options" Ding?
Die km/h Sticker des Vorbesitzers sind übrigens mittlerweile im Müll ..

Re: drehzahlmesser
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 11:58
von Stuka84
Warum denn so umständlich und alles verbasteln wollen???
In das "ding" was da frei ist kommt entweder ne Uhr oder der DZM... Oder garnix
Sonst haste doch alles was man brauch!
Mfg
Stefan
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 13:19
von Elhocko
@ Stuka84
Irgendwie leuchten mir Lösung manchmal mehr ein wenn ich hingeschoben werde! Danke dafür.
Werd mir demnächst einfach den kleinen 6000 U/min holen!

Re: drehzahlmesser
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 18:16
von da Van
Ich würde auch gerne einen nehmen direkt ins Cockpit wäre schon fein habe aber ein 66iger und keine Ahnung ob die ab 67 passen...
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 19:34
von michi
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:41
von freso
frage an die Besitzer eines Drehzahlmessers.
reicht ein Drehzahlmesser bis 6000 rpm aus oder sollte man lieber zum 8000er greifen?
ich habe einen 67er 8v 4,7l ohne tuning
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 21:38
von Elhocko
@ Michi
Sieht gut aus!

Danke!
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 05:06
von Steve
also wir hatten damals bei der
Sammelbestellung alle den 8000er bestellt, wenn dir das bei deiner Entscheidung helfen sollte!?
Kann das ding auch echt nur empfehlen!
Gruß, Steve
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:13
von freso
aber wird der obere bereich jemals erreicht?
im netzt habe ich irgendwo eine seite gefunden (die jetzt leider nicht mehr finde), auf der steht, dass selbst bei topspeed nicht mehr als 6500 umdrehungen sind.
deshalb tendiere ich eher zum 6000er
Re: drehzahlmesser
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 10:43
von lessy
freso hat geschrieben:irgendwie habe ich gedacht, dass mehr interesse besteht, oder sind schon alle versorgt?
ich hätte auch Interesse bei einer Sammelbestellung (Ich hatte schon vor, das Teil im Frühlung oder so selber zu bestellen)
Gruß
Hans