Re: Kölner CM-Mustang gesucht für Kölner Express Bericht
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 10:53
wenn´s läuft dann läuft´s 

Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Was soll das denn jetzt wieder?FMCoG hat geschrieben:
Ich denke mir es sollte bewusst sein, dass die Anfragen, die jetzt von Ford aus Köln nach Köln kommen ein Resultat der langjährigen Zusammenarbeit zwischen unserem Club und Ford sind.
Aber bei dem "Eigenleben", dass sich ja bei einigen Stammtischen gebildet hat, sind dann zukünftig Unterstützungen von Clubseite wohl überflüssig und wohl auch nicht gewollt.
"Eigenleben" = EmanzipationFMCoG hat geschrieben:
Ich denke mir es sollte bewusst sein, dass die Anfragen, die jetzt von Ford aus Köln nach Köln kommen ein Resultat der langjährigen Zusammenarbeit zwischen unserem Club und Ford sind.
Aber bei dem "Eigenleben", dass sich ja bei einigen Stammtischen gebildet hat, sind dann zukünftig Unterstützungen von Clubseite wohl überflüssig und wohl auch nicht gewollt.
Das WWW ist wirklich nicht gut geeignet für solche Fälle. So etwas macht man besser über die Clubzeitung. Da gibt es dann auch keine Widerworte. Nur leider ist die Kommunikation dann sehr einseitig.68jan hat geschrieben:...den wir uns nicht durch die unpersönliche Kommunikation im WWW kaputt machen sollten. Das persönliche Gespräch darf nicht zu kurz kommen.)
Hallo Jan,68jan hat geschrieben:Moin,
Oft sind die Differenzen Probleme zweier Individuen, die dann auch zwischen den beiden "Streithähnen" geklärt werden sollte - und nicht öffentlich hier im Forum breitgetreten werden sollten.
Der FMCOG betreibt dieses Forum, bestimmt die Spielregeln und ist verantwortlich für das hier veröffentlichte Kulturgut.
Das Ehrenamt ist etwas in Deutschland, was immer mehr aussirbt. Daher sollte man es zu schätzen und pflegen Wissen und nicht wie beobachtet "aus der zweiten Reihe Steine schmeißen".
Das ist sehr leicht - sich auf die andere Seite zu setzen und Verantwortung übernehmen nun mal nicht.
Wer würde es sich schon gefallen lassen, wenn Zuhause jemand in Euren Garten pi.....t?
Das klärt ihr auch direkt, persönlich und nicht öffentlich.
Den direkten Kontakt zur Führungsriege einer Interessengemeinschaft bei Konflikten/Verbesserungsvorschlägen halte ich für den besseren Weg.
Die Konsequenzen haben wir ja alle im Magazin gelesen und ich bin jetzt schon gespannt, wer es wie besser macht.
Wir haben hier ein tolles Forum und einen tollen Club, den wir uns nicht durch die unpersönliche Kommunikation im WWW kaputt machen sollten. Das persönliche Gespräch darf nicht zu kurz kommen.
Just my2cents
Jan