Seite 2 von 4

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: So 12. Okt 2014, 22:26
von cdom81
Genau die Macke hat ich auch nach dem Wechsel des Blinkerschalter. Das Problem ist der "linke Metallkontaktsteifen" am beweglichen Plastikteil des Blinklerschalters wo das grün weiße Kabel reingeht. Schlecht zu beschreiben, aber im Schaltplan ist es gut drin. Wenn da der Abstand nicht genaus stimmt geht's nicht.

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: So 12. Okt 2014, 23:48
von Chandler86
Danke für die Tipps, werde es mir die Woche mal ansehen. Denke auch, dass da irgendwas im Bereich des Blinkerschalters ist. Werde mir aber auch das Leutmittel nochmal ansehen. Kann es überhaupt sein, dass ein Leuchtmittel zwar blinken und leuchten kann, aber nicht "stärker" Leuchten für das Bremslicht?

Grüße, Alex

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 09:48
von 69ShelbyGT500
Krischen hat geschrieben:Hallo Alex,

schon einmal das Leuchtmittel hinten links gecheckt?

Christian
Das kann nicht das Problem sein, denn Blinker hinten links funktioniert.
Licht auch.
Somit sind Fehler in der Birne und in der Stromleitung auszuschliessen und somit liegt der Fehler klar im Blinkerschalter. Wie oben schon beschrieben wurde kann man nur wenig einstellen. Zwei Drahtzungen kann man durch Biegen einstellen. Dazu benötigt man aber Geduld und nicht selten 10 Mal Öffnen und Schliessen des Blinkerschalters. Daher habe ich mir ja meine Funktionsbox gebaut.

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 10:05
von Billy the Kid
Ich glaube auch das es beim tom an den zwei Spangen liegt die die Kontakte nicht berühren. Das dumme ist das das bewegliche Teil vernietet ist. Erzähl mal was über die funktionsbox bitte.

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 16:29
von Chandler86
Hallo zusammen,

kann man das bewegliche Teil überhaupt aus und einbauen, wenn es vernietet ist?


Grüße, Alex

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 17:17
von 69ShelbyGT500
... bei meinen Blinkerschaltern ist da eine Kreuzschlitzschraube drauf und entsprecxhend kann man dieses Teil immer wieder abschrauben und einstellen.

Funktionsbox ist für mich als Elektroniker mit eigenem Betrieb relativ einfach.
1 x Taktgeber als Blinker
1 x Schalter als Bremslichtschalter
4 x LED-Anzeige
vo li
vo re
hi li
hi re
und dazu die Belegung des Blinkerschalters und schon kann der Test losgehen

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 17:37
von fafarello
Um wirklich sicher zu gehen, dass es nicht am Relais liegt, werde ich ein neues einsetzen und testen ob sich ne Änderung ergibt. Die Bremslichter funzen, der Warnblinker auch. Einzig die Blinkfunktion ist wie tot. Blöd ist halt, dass der Schalter vernietet ist.....einfach mal aufmachen und rumbiegen ist da nicht. Ich mag aber eigentlich auch nicht so oft Blinkerschalter bestellen und einbauen, bis mal einer dabei ist der geht....Ich hab immer noch Hoffnung, dass ich den jetztigen irgendwie zum Blinken krieg....
Gruß
Tom

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 17:54
von Chandler86
So hab jetzt Lenkrad runter, das kleine bewegliche Teil ist doch vernietet. Wie krieg ich das ab und wieder drauf?

Bild

Grüße Alex

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 19:03
von Chandler86
Komme ich an den genannten "Kontaktstift", der evtl. die Ursache ist, wenn ich das ganze weiße Teil herausnehme? Ist es überhaupt möglich, ohne unten an der Lenksäule alle Kabel abzuklemmen?

Re: Leidiges Thema Blinkschalter

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 10:17
von fafarello
Hi,
eigentlich sollte der Kabelstrang genug hergeben, dass du den kompletten Blinkerschalter soweit rausnehmen kannst, um ihn z.B umzudrehen. Also bei mir ist das so....
Gruß
Tom