Seite 2 von 3
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:21
von phudecek
Hallo,
nein du musst dich nicht anschnallen. Aus drei Gründen:
a) Die Anschnall Pflicht gilt ab 68 denke ich nicht 70 bin mir aber nicht sicher. ( könnte sich geändert haben)
b) ja es heißt vorhandene Gurte müssen angelegt werden. Aber bei zweipunktgurten gibt es auch eine ausnahme, da die oft mehr schaden als nutzen!!!. Sie nutzen nur etwas wenn man wie beim Flugzeug denOberkörper ablegt, sonst bewirken sie nur Traumata, durch das zusammen klappen.
c) die Gurte müssen fest in der Karrosse verankert sein. Beim Mustang sind diese nur am Sitz befestigt.
Fazit: Wie schon gesagt, entscheide sebst

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:47
von swingkid
zu c) ??? ne die sind schon mit der Karosserie verbunden oder versteh ich dich hier irgendwie falsch.
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:50
von Stuka84
Die sind sowas von in der Karosse befestigt!
Mfg
Stefan
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:30
von phudecek
hm,
Bei mir sind die am Sitz befestigt, sodass der sitz halten muss, bei modernen Autos sind die unabhängig vom Sitz befestigt. So meinte ich das.
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 23:15
von sally67
Hi Peter,
stell doch mal ein Bild rein

Ich kann mir gar nicht vorstellen wo man am Sitz Gurte anbringen könnte.
Die Gurte werden normalerweise am Innenschweller und am Kardantunnel befestigt. Mit Schrauben in Größe ca M10-M12!
Gruß und
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 06:56
von Schraubaer
phudecek hat geschrieben:Hallo,
nein du musst dich nicht anschnallen. Aus drei Gründen:
a) Die Anschnall Pflicht gilt ab 68 denke ich nicht 70 bin mir aber nicht sicher. ( könnte sich geändert haben)
b) ja es heißt vorhandene Gurte müssen angelegt werden. Aber bei zweipunktgurten gibt es auch eine ausnahme, da die oft mehr schaden als nutzen!!!. Sie nutzen nur etwas wenn man wie beim Flugzeug denOberkörper ablegt, sonst bewirken sie nur Traumata, durch das zusammen klappen.
c) die Gurte müssen fest in der Karrosse verankert sein. Beim Mustang sind diese nur am Sitz befestigt.
Fazit: Wie schon gesagt, entscheide sebst

Was für ein QUATSCH!
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 08:06
von 68GT500
Da muss ich Heiner 100% zustimmen
Das ist verschärfter Unsinn!
- Beckengurte sind viel besser als KEINE Gurte
- ich habe noch nie einen alten Mustang gesehen, bei dem die Gurte am Sitz befestigt gewesen wären
mfg
Michael
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 10:33
von mustang88gt
Hallo Peter.
bei modernen Autos sind die unabhängig vom Sitz befestigt
So ne gequirlte Sche.... !
Bei den heutigen Autos sind die Gurtschlösser am Sitz befestigt, zusammen mit der Patrone vom Gurtstraffer!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:23
von phudecek
https://www.youtube.com/watch?v=UQqCpqQ_tUE
Viel Spaß. Manche machen sowas am WE in den Diskos, ist aber echt nicht mein Ding. Bei meinem XM ist der Gurt an der B Seule und rechts neben dem Sitz guckt er aus dem Boden (BJ 1998, von "modernen" Autos hab ich keine Ahnung außer das die Nebellampe beim abbiegen angeht). Als ich den Sitz rausgebaut hatte war der Gurt noch drin. War dann wohl Magie. Als ich beim Mustang die Sitze rausgebaut hab hingen die Gurte drann. Sind aber nicht die Originalsitze. Vorher waren deluxe mit deluxe seatbelt und jetzt sind standart mir standart seatbelt. Komisch, dass beim tauschen der sitze auch die Gurte mitgetauscht wurden.
vielleicht ist mein Mustang einfach was besonderes

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:37
von Schraubaer
Ja, besonders verbastelt?

Heiner...