Seite 2 von 3

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: So 20. Jul 2014, 20:11
von sally67
Hi Leute,
das zum Thema, gabs nicht beim Mustang :idea:: http://mustangattitude.com/mustang/1966clrpaint.shtml
Gruß und

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: So 20. Jul 2014, 20:20
von Albert
Früher hat mans mit der Schreibweise wohl nicht so genau genommen, da es nur den einen Ton gab. Heute bekommst du mit der getrennten Schreibweise einen Bling-Bling-Tuningszene Lack. (candy eben)

Vielleicht hat wer vor ein paar Wochen den inserierten Mustang gesehen (glaube Autoscout). Der war Top restauriert, aber mit diesem fürchterlichen Glitzerrot versehen. Da hat wohl einer sein Auto beim Lacker abgegeben und mit der falschen Schreibweise den Farbton bestellt. War echt grausam.

VG Albert

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 07:04
von sally67
Hi Albert,
stimmt,hier gibt es auch Candy Apple Red, http://www.colormaniapaint.com/candycolors.html das wohl aber die falsche Farbe wäre!
Gruß und

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 10:37
von tengelman
...verdammt! :evil:

scheint wirklich nicht so einfach zu sein.

Das rot bei mir ist ein ganz sattes "normales" rot.
Kein Orange-Stich - kein dunkelrot...

es wird wohl schon das Candy apple red sein (in der "alten" Version").
Bleibt nur die Frage welches von denen das jetzt ist:

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 2325a1754b

http://www.ebay.de/itm/Spraydose-Ford-U ... 2583539590

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 256c2b4d19

@Albert:
Danke für das Angebot....aber wegen den 15.- Euro versuch ich das direkt mal so.
Sobald ich einen Tendenz/Tipp von euch habe welchen..... :D

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 11:11
von vn800
tengelman hat geschrieben:...verdammt! :evil:

scheint wirklich nicht so einfach zu sein.

Das rot bei mir ist ein ganz sattes "normales" rot.
Kein Orange-Stich - kein dunkelrot...

es wird wohl schon das Candy apple red sein (in der "alten" Version").
Bleibt nur die Frage welches von denen das jetzt ist:

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 2325a1754b

http://www.ebay.de/itm/Spraydose-Ford-U ... 2583539590

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 256c2b4d19

@Albert:
Danke für das Angebot....aber wegen den 15.- Euro versuch ich das direkt mal so.
Sobald ich einen Tendenz/Tipp von euch habe welchen..... :D
Servus

Den wirst du dir wohl selber geben müssen. :idea: Oder meinst du wirklich das jeder,der vor dem Blechtrottel sitzt,wissen kann(Hellsehn)welche Farbe auf deinem Mustang ist. :idea: ;)

gruß

Franz

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 12:41
von tengelman
..das nicht.
Aber vielleicht hat schon jemand eine der Nummern bestellt und kann sagen, daß diese dem Candy Apple Red von 1966 entspricht.
Scheinbar gibt's da ja "nur" Unterschiede in der Zeit. Also "alte" Version des Lacks gut - neue Version des Lacks schlecht (anders).

Wie gesagt...die in dem Lackshop konnten mir das leider auch nicht sagen.

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 16:06
von vn800
tengelman hat geschrieben:..das nicht.
Aber vielleicht hat schon jemand eine der Nummern bestellt und kann sagen, daß diese dem Candy Apple Red von 1966 entspricht.
Servus

Weißt du denn überhaupt welche Farbe aktuell drauf ist,oder alles nur reine Vermutung? :idea:

gruß

Franz

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 16:09
von tengelman
starke Vermutung auf Candy apple red.
möglicherweise noch Originallack.

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 17:46
von vn800
tengelman hat geschrieben:starke Vermutung auf Candy apple red.
möglicherweise noch Originallack.
Servus

Dann wirsd du den Farbton bei Bestellung im Netz sowieso nie treffen. :?: :idea:

gruß

Franz

Re: Lack M2008 - candy apple red - Woher?

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 17:58
von tengelman
wieso?

wenns der originale M2008 Candy Apple Red von 1966 ist....

vor allem würd ich wissen, OBs der ist.