Grüß Gott aus Franken

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Urmel »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum. Deinen Wunsch (bzw. den Deiner Frau) nach einem Cabrio kann ich nur zu gut verstehen. :)
Ob aber jetzt Automatik oder Schaltung....das ist eine Glaubensfrage. Ich fahre ein Cabrio mit Automatik, obwohl ich ausschließlich handgeschaltete Autos als Alltagsautos fahre und ursprünglich auch einen Mustang OHNE Automatik wollte. Jetzt habe ich einen mit Automatik und bin damit äußerst zufrieden. Mag ja sein, dass die Automatik Leistung kostet, aber davon ist bei ´nem V8 eigentlich ausreichend vorhanden. Und zu meinem bevorzugten Fahrprofil mit dem Mustang - entspanntes Cruisen über Landstrassen, gerne auch mal etwas zügiger - passt die Automatik gut dazu.

Probier am besten beides mal bei Probefahrten aus, wenn Du unschlüssig bist und entscheide dann.

Viel Erfolg bei der Suche,
Kai
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

Hier beim Geevers/NL gibts einige schöne Cabrios:
http://www.geevers-classic-cars.de/angebot#ford-mustang
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von timparrysound »

Hallo Thomas


ich bin auch noch auf der Suche und bis heute nicht fündig geworden. Ich habe mir folgenden Wagen schon angeschaut und finde ihn als Laien echt super. Ich war allerdings alleine ohne Mustangunterstützung dort und kann zu den vielen Fachdetails nichts sagen, optisch etc war das Auto in einem super Zustand. Ich bin nicht mehr an diesem Wagen interessiert, ich suche einen 67 oder 68er Mustang Cabrio

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ies=Cabrio

Hoffe mal das einfügen hat geklappt, ansonsten bei Mobile blaues Cabrio , Standort Stammham / Baracuda Motors

Viel Erfolg

Tim
Bild
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo Harald,

ich denke ich werde den Kauf wohl nicht vom Getriebe abhängig machen. Wenn mir der Wagen gefällt und die Technik passt, dann soll es mir egal sein ob Schalter oder Automatk.

Wenn es ernst wird nehme ich auf jeden Fall jemanden der Ahnung mit. Hatte ja deswegen auch schon tel. Kontakt mit Ralf um dies zu fragen. Geht soweit auch klar, er ist im Moment aber mit den Verbereitungen für Köln voll beschäftigt und kann erst wieder danach.

Bei Geevers schaue ich auch regelmäßig rein und war im Februar auch mal vor Ort weil ich eh gerade in der Nähe war. Er hatte und hat auch eine wirklich große Auswahl.
Was mir nicht so gefallen hat war, dass er selbst an den Autos nicht viel macht und viele, oder fast alle, in den USA restauriert wurden. Darüber habe ich aber schon viele unschöne Dinge gehört, die sich auch mit meinen beruflichen und persönlichen Erfahrungen decken. Das war zwar nicht in der KFZ-Branche aber ich denke dies trifft praktisch alle Bereiche. Wobei ich aber glaube, dass dies nicht unbedingt böse gemeint ist, der US-Amerikaner hat einfach ein entspannteres Verhältnis zu Qualität, Haltbarkeit usw. als wir.

Als ich im Februar da war (bei Geevers) stand da übrigens einer der vom optischen her, für meine Begriffe, super aussah (schau mal hier: https://www.dropbox.com/s/zdnrw2gk0wuvg ... .58.12.jpg, hier: https://www.dropbox.com/s/30m8d3zfypl3t ... .58.52.jpg und hier: https://www.dropbox.com/s/lzl2a7dzigwai ... .59.11.jpg)
Der ist aber leider schon weg und technisch konnte ich ihn eh nicht beurteilen.


@Kai:
Danke Dir auch noch für die Begrüßung.


@Tim:
Ja, ab 67er sieht er schon verdammt gut aus. Lass mich raten: Es ist das Heck, speziell die Rückleuchten die Dir besser gefallen als beim Vorgänger, oder? So ist es zumindest bei mir und von anderen habe ich dies auch schon mehrfach gehört/gelesen, wobei ich das aber auch nicht zwingend zur Bedingung machen möchte.
Danke auf jeden Fall für den Link, das reinkopieren hat gepasst. Sieht schon mal ganz interessant aus, werde mal Verbindung mit dem Verkäufer aufnehmen wenn ich wieder zu Hause bin.

Wo liegt den Dein Budget so in etwa?

Auf jeden Fall wünsch ich Dir auch viel Glük bei der Suche.
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von timparrysound »

Hallo Thomas

du bist gut ! Ja, zum Teil das Heck, aber auch die etwas bulligere Form. Wie du auch, habe ich mich via Internet und Bücher schlau gemacht und habe mich für ein eher dunkles 67/68er Cabrio , Automatik in V8 entschieden. Ich habe mir schon einige angeschaut, und der Wagen in Stammham ist wirklich der beste gewesen, den ich bis dato gesehen habe. Der Verkäufer ist auch schon 3000 Euro im Preis runter, kriegt ihn wohl nicht los.

Budgetmässig würde ich bis 35 gehen, wenn das Fahrzeug soweit dann wirklich auch super ist, aber auf keinen Fall mehr. Ursprünglich lag das Budget bei 30.

Könnt Ihr einen link posten zu der Veranstaltung in Nürnberg ! Ich komme aus dem hohenlohischen und könnte es vielleicht einrichten dort zu sein

vielen Dank

Tim
Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

Hallo Thomas,

soweit ich weiss ist der Geevers nur Händler, kein Restaurationsbetrieb oder ähnliches. Daher kauft er die Mustangs in den USA -wie besichtigt-, shippert die Fahrzeuge dann her und verkauft sie in Europa.
Es gibt in den USA auch sehr gute Restaurierungsbetriebe, aber es gibt auch viele Firmen, die nur eine schnelle "Verkaufsrestaurierung" machen. Ein normaler Mustang ist in den USA nix besonderes, daher steckt man da sicherlich oftmals nicht allzu viel Mühe rein. Bei 'nem Shelby-Mustang oder einer seltenen Corvette wird eine Resto schon sehr ordentlich gemacht:-)

Mustangs, die schon verkauft sind, den kann man hintertrauern, aber sie sind eben weg - für immer;-) Aber das habe ich damals auch gemacht, als ein m.E. schicker aber teurer Mustang eines Tages dann verkauft war....

Ja, Ralf ist im Moment wohl recht beschäftigt. Es ist aber doch so, dass beim Geevers und den anderen Händlern immer wieder Fahrzeuge reinkommen. Somit keine Panik!

Gruss Harald
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

PS: Dieser holländische Mustang in rot schaut m.E. perfekt aus: Unterboden neu, Interior neu, Motor sauber, Verdeck neu, komplette Doku, etc.. Ich habe mir die Fotos nochmals angeschaut. Tja, den würde ich ja fast blind kaufen;-)))
Vielleicht solltest Du doch mal sehen, dass Du Dir das Fahrzeug baldigst anschaust oder anschauen lässt. Lange bleibt der bestimmt nicht zum Verkauf und rund 30 k€ für solch ein Cabrio ist ein fairer Preis.
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo Tim,

hier der Link für das Treffen am Samstag: http://www.saturday-nightcruise.de

Wäre schön, wenn Du auch kommen könntest. Wir scheinen ja was Mustangs angeht so ziemlich den gleichen Geschmack zu haben (und auch ähnliches Budget :-))
Wenn Du kommst dann melde Dich nochmal, dann gebe ich Dir meine Tel.-Nummer durch, den an einem bestimmten Mustang erkennt man mich leider (noch) nicht ;-)


@Harald:
Ja, der Geevers ist nur Händler. Ich habe im Feb. als ich oben war mit Dany gesprochen und er meinte, dass er eigentlich nur fertige Wagen importiert, noch ein paar Kleinigkeiten macht falls nötig und dann weiter verkauft.
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo zusammen,

es ist vollbracht, nun habe ich auch einen :D

Bevor ich aber weiter berichte, an dieser Stelle erst einmal ganz speziellen Dank an:
  • Günter (GC-33), der mir am Telefon viele Tipps gegeben hat, sich mit mir den Wagen in Stammham ansehen wollte, auf Grund eines Unfalls dann aber leider nicht konnte und über den ich Kontakt zu Mario aus Ingolstadt bekommen habe.
    @Günter: Hoffe es geht Dir inzwischen wieder besser.
  • Mario, der sich die Zeit genommen hat um sich mit mir das ausgesuchte Objekt anzusehen und mit seinem fachmännischen Blick zu bewerten
  • Tim (timparrysound), von dem überhaupt der Tipp kam sich den Mustang in Stammham mal näher anzusehen
Eigentlich wollte ich ja einen 67 oder 68er, weil mir da das Heck besser gefällt. Aber bei diesem hat mich die Farbe, vor allem die Farbe des Innenraums begeistert (Zitat eines Freundes: "Sieht ja aus wie eine alte, amerikanische Jukebox"). So wurde es also doch ein 65er mit folgenden Daten:
  • Cabrio
  • 289er Motor
  • C4 Automatik
  • gebaut am 18.05.1965 in Dearborn, Michigan
Am 05. Juni abends war es dann soweit, ich konnte mein Schätzchen in Empfang nehmen. Leider hatte ich dann erst einmal wenig Zeit mich mit ihm zu beschäftigen, da wir am Tag drauf mittags schon Richtung Köln zum Mustang Treffen losfahren mussten. Vormittags habe ich es nur noch geschafft den Wagen anzumelden und musste dabei schon die erste Hürde nehmen: Die Größe der Nummernschilder. Ein "Problem", welches ich bis dahin überhaupt nicht auf dem Radar hatte. Nach einigen Diskussionen, Vorschriften wälzen und interpretieren, gutem Zureden usw. habe ich aber meine kleinen Schilder für hinten und auch vorne bekommen.

Nach Köln bin ich aber dann doch lieber mit meinem Alltagswagen gefahren. Gleich so eine Strecke (fast 1.000km hin und zurück) habe ich mich dann doch noch nicht getraut zu fahren. Außerdem war da ja schon längst Anmeldeschluss für das Treffen und unsicher, ob man überhaupt noch mit seinem Pony aufs Gelände kommt.

Als wir am Sonntag aus Köln nach Hause kamen habe ich dann erst einmal die Schilder montiert und am Pfingstmontag bei mörderischen 36°C und offenem Verdeck mir den ersten Sonnenbrand abgeholt.

Da ich seitdem jedes Wochenende mit meinem Schätzchen unterwegs war, Wochentags dummerweise aber auch noch arbeiten musste komme ich erst jetzt (bei schlechtem Wetter) dazu von meinem Kauf zu berichten, mich für die Hilfe zu bedanken und Fotos zu zeigen.
Diese sind aber noch vom Verkäufer, denn auch zum fotografieren bin ich bisher noch nicht gekommen - es ist eine Schande!
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von V8-Fan »

Hallo Thomas,

ich durfte letztes Wochenende (beim Oldtimertreffen in Langenzenn) dein Pony ja schon bewundern....
Schönes Teil!

Gruß
Armin
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“