Seite 2 von 8
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:41
von Leneauto
Du greifst also genauso ins Klo wie ich im Moment. Ist an deinem Getriebe "nur" der Halter weggebrochen? Wenn ja kann man das ja schweißen lassen.
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:06
von 67GTA
Leneauto hat geschrieben:Du greifst also genauso ins Klo wie ich im Moment. Ist an deinem Getriebe "nur" der Halter weggebrochen? Wenn ja kann man das ja schweißen lassen.
Die Glocke schweissen würd ich mir ja noch angehen lassen, aber das Getriebegehäuse....
Gebrauchte intakte Gehäuse gibt's in USA um die 100$.
Für das Geld schweisst mir das hierzulande keiner.
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:25
von 66CON
Ach wie ärgerlich. Der Trend geht auch hier zum zweitgetriebe.

ich hoffe du bekommst Ersatz.
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:54
von 67GTA
66CON hat geschrieben:Ach wie ärgerlich. Der Trend geht auch hier zum zweitgetriebe.

ich hoffe du bekommst Ersatz.
Wenn alle Stricke reissen hab ich noch ein kpl 3-Gang im Keller....aber das ist nicht das Ziel
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:09
von marcod64
Hi Axl,
Dir geht es ahnlich wie mir. Das wird schon wieder.
Das SAG ich mir zumindest jeden Tag.
Attacke
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:19
von Leneauto
Eine top Firma zum schweißen kann ich dir vermitteln, ruf da an und schick Bilder hin, die sagen dir schon was geht und was es kostet. Und dann hält das auch. Aber ich meine in irgendeinem Fred gelesen zu haben das du dir ein überholtes Getriebe gegönnt hast? Danach sieht es zumindest optisch aber nicht aus...
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:47
von 67GTA
Leneauto hat geschrieben:Eine top Firma zum schweißen kann ich dir vermitteln, ruf da an und schick Bilder hin, die sagen dir schon was geht und was es kostet. Und dann hält das auch. Aber ich meine in irgendeinem Fred gelesen zu haben das du dir ein überholtes Getriebe gegönnt hast? Danach sieht es zumindest optisch aber nicht aus...
Was man bestellt und bezahlt deckt sich eben leider nicht immer mit dem was man bekommt...

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 16:03
von Leneauto
Aber ich erinnere mich richtig, oder? Gekauft hast du zumindest mal theoretisch ein überholtes. Da bin ich ja mal gespannt wie es im inneren aussieht. Vielleicht ist ja das Gehäuse noch dein geringstes Problem. ..
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 18:04
von 67GTA
Nee, hatte es schon offen. Der synchronring vom 5.gang sieht bissl mitgenommen aus, rest ist ok.
Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 09:37
von 67GTA
So, es geht weiter.
Der Verkäufer des T5 schickt kostenfrei ein Ersatzgehäuse, eine Ersatzglocke, den Synchronkörper des 5.Gangs und die nötigen Teile zum Einstellen des Spiels.
Aber irgendwie klemmt's an allen Fronten und geht nicht richtig vorwärts.
Mal eben schnell ein paar Relais in den Kabelstrang stricken hat sich auch als Himmelfahrtskommando erwiesen. Der Kabelstrang ist total verbastelt, keine Farbe stimmt mit dem Stromlaufplan überein.
Hier ist messen angesagt.
Das alles bis Köln zu schaffen wird langsam aber sicher unrealistisch.
Ich bräuchte mal ne Woche Urlaub zum schrauben.....
