"Kaufberatung" als Neuling

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von phudecek »

Hi,

als allererstes will ich dich ermutigen, bin auch 23 und hab es gewagt. Ein Stellplatz war Basis, mit Stellkosten wollte ich mich auch nicht belasten, hoffe du hast einen. 15-20 k sind sehr viel. Du musst ja nicht alles aufeinmal machen. Viele teile kann man aufbereiten sodass sie funktionieren aber nicht funkeln.

Der Bekannte der mich bei den Mustangs unterstützt hat, begann mit einem roten 69 R6 Cabrio. Hat alles selbst gemacht. Beim Schweißen braucht man halt nen karoseriebauer mit dem passenden Gerät.
Als er das Geld hatte hat er den 6Zyl. mit einem 351W V8 ersetzt. Kannst du ja später machen wenn du bock hast.

Und damit allen die meinen du kämst mit 10 k nicht hin die Augen rausfallen: Vor einem Jahr als ich meinen gekauft hab, hatte ich einen 67 K-Code Schalter für 15 000 Dollar auf der Hand, Karosserie war nicht durchrostet, Motor hatte jemand geklaut :-D und den Kofferaum wohl mit einem Brecheisen aufgebrochen.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Der ist zwar die absolute Basiswersion, aber eimerhin ein Schalter und sieht nicht verbastelt aus.

Der andere sieht von außen für den Preis fast zu gut aus. Eine Frage an Erfahrenere ob bei dem was im Busch ist?:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Viele Grüße
Peter
fyhn

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von fyhn »

Ich bin echt begeistert über die rege Beteiligung und die Aufgeschlossenheit in diesem Forum :D

Ja den hatte ich auch schon ins Auge gefasst :

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Ich werde mich mal im Kreis München umschauen, ob mir dort jemand mir Rat und Tat zur Verfügung steht !
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von Urmel »

phudecek hat geschrieben:Hi,

Und damit allen die meinen du kämst mit 10 k nicht hin die Augen rausfallen: Vor einem Jahr als ich meinen gekauft hab, hatte ich einen 67 K-Code Schalter für 15 000 Dollar auf der Hand, Karosserie war nicht durchrostet, Motor hatte jemand geklaut :-D und den Kofferaum wohl mit einem Brecheisen aufgebrochen.
Moin Jungs,

ohne jetzt klugscheissen zu wollen: 15.000 $ sind auf alle Fälle mehr als die genannten 10.000 €, und dann noch für ein Auto ohne Motor? Ich dachte Fyhn sucht ein Auto, dass zumindest halbwegs fahrbereit (oder zumindest komplett) ist. ;)
Sicher wird man für vergleichsweise kleines Geld mit Glück einen Wagen finden - die Frage ist halt, wieviel Bastelei, fehlende Teile und schrottiger Zustand dann dahinter steckt bzw. man zu ertragen bereit ist.

Schönen Gruß,
Kai
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von Tamino »

Hi,

ich war auch erst 21 als ich mir diesen Traum erfüllt habe bzw. immer noch bei dem Versuch bin ihn mir zu erfüllen, ist mein erstes Auto. Mittlerweile bin ich 24. Damals habe ich mir ein 69er coupe für 6,5 gekauft und hab eindeutig zu viel gezahlt worüber ich mich heute grün und blau ärger, naja aber bis jetzt habe ich noch nicht aufgegeben, war aber schon kurz davor. Ein Grund das es auch soviel Zeit in Anspruch genommen hat ist das ich dann mein abi von 22-23 nachgeholt habe und da waren halt nur jeden Monat 500 auf dem Konto, damit kommt man nicht weit....

Hier auch ein paar Bilder von dem "Spaß" http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=12378

Was ich dir aber eigentlich sagen will, egal für was du dich entscheidest, pass auf was du kaufst. Es gibt bestimmt viele gute da draußen, aber auch genauso viele schlechte denen man es vllt. auf den ersten Blick nicht ansieht. Ich würde auf jeden Fall ein Messgerät zu Schichtmessung mitnehmen und nicht nur punktuell sonder wirklich so gut wie die ganze Karosse messen. Ein Magnet tuts zur not auch, dann aber den richtigen und keinen ultrastarken Industriemagnet. Unter dem Lack sei er noch so schön kann sich einiges verbergen.
Nimm ihn genau unter die Lupe, wenn möglich Sonde mitnehmen oder Taschenlampe. Schau unter den Teppich aufs Bodenblech. Nehm das Cowl vent blech ab (glaube nicht bei jedem Baujahr abschraubbar) und leuchte links und rechts in die cowls bzgl. Rost. Achte auf die unteren Türecken, die sind oft durch.
Was wurde neu gemacht und was willst du? Willst du z.B. Scheibenbremsen vorne und ne Servo? Wenn nicht vorhanden bist du bei sowas mit Versand aus den USA mit $ 2,5 -3 dabei.
Achte auch auf vermeintliche Kleinteile von denen du denkst das die nicht ins Geld gehen, denn es sind genau diese die viel Geld kosten. Wenn z.B das Dash Pad hin ist also Risse hat bist du auch wieder 350 euro los, willst du neue Blattfedern 200 euro, ist der Himmel hin? Kostet zwar nicht viel aber du musst die Heckscheibe ausbauen, gefallen dir die Felgen nicht - neu? Felge + reifen $ 1600 und so weiter und so weiter....
Also meiner Ansicht lieber einen an dem man kaum mehr was machen muss.

Gruß
Tamino
fyhn

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von fyhn »

http://home.mobile.de/AH-BUGDACI#des_189292273

Der ist neu reingekommen, Fotos sowie infos sind so gut wie nichts aussagen ich hab einfach mal ein bisschen mehr angefragt und wäre bei mir "um die Ecke"

Nach wie vor bin ich an dem hier kleben gelibeben :

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Das Autohaus hat gute Bewertungen, und auch hier habe ich mehr Fotos angefordert da München für mich doch etwas weit weg ist. :D


Anonsten bin ich euch erstmal allen dankbar für die wirklich wertvollen Tipps !
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: "Kaufberatung" als Neuling

Beitrag von 66CON »

Mediengestalter können wir gebrauchen im Club. Überstürz aber bitte nichts beim Kauf. Herzlich Willkommen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“