Da waren die Finger mal wieder schneller als der Geist....67GTA hat geschrieben:Also ich hab mir im Gegensatz zu manch anderem hier mal die Aussagen des Kollegen in Ruhe und vollständig durchgelesen.
Hier dreht sich nix auf der Radnabe, sondern in der TROMMEL.
Das wird auch der Grund gewesen sein, warum sich seine alten Radlager verabschiedet haben.
Fett hin, Fett her.....der Aufwand, die Trommel aufzuschweißen und wieder auszudrehn ist wohl etwas übertrieben.
Neue Trommel(n), neues Lager und weiter geht´s!
Da Du geschrieben hast, daß es nicht rausfällt, sich aber drehen lässt: bitte nicht versuchen, das Lager wieder rauszubekommen und wiederzuverwenden....das wird bei dem Versuch kaputtgehn!
Ich würde auch dazu raten, jemanden mit Fachwissen vor Ort hinzuzuziehen.
Wenn Dir durch fehlerhaften Einbau irgendwann bei 100km/h auf der Landstraße das Vorderrad abmarschiert möchte ich nicht in der Nähe sein.....
Die trommeln stecken auf der Nabe und sind- anders als bei den Scheiben- nicht fest mit ihnen verbunden

Aussage bleibt aber gleich:
Die LAgerschale darf sich nicht in der Nabe drehen.